DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Microsoft Azure Cosmos DB vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften Microsoft Azure Cosmos DB vs. STSdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Microsoft Azure Cosmos DB und STSdb oft mit Amazon DynamoDB, MongoDB und ClickHouse.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameMicrosoft Azure Cosmos DB infoformer name was Azure DocumentDB  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungGlobally distributed, horizontally scalable, multi-model database serviceKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Graph DBMS
Key-Value Store
Wide Column Store
Key-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte36,10
Rang#27  Overall
#4  Document Stores
#2  Graph DBMS
#3  Key-Value Stores
#3  Wide Column Stores
Punkte0,25
Rang#329  Overall
#47  Key-Value Stores
Websiteazure.microsoft.com/­services/­cosmos-dbgithub.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationdocs.microsoft.com/­azure/­cosmos-db
EntwicklerMicrosoftSTS Soft SC
Erscheinungsjahr20142011
Aktuelle Version4.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC#
Server BetriebssystemegehostetWindows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoJSON typesja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
Sekundärindizesja infoAll properties auto-indexed by defaultnein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteDocumentDB API
Graph API (Gremlin)
MongoDB API
RESTful HTTP API
Table API
.NET Client API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C#
Java
JavaScript
JavaScript (Node.js)
MongoDB client drivers written for various programming languages
Python
C#
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJavaScriptnein
TriggersJavaScriptnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplizit im Cloud Servicekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplizit im Cloud Servicekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenwith Hadoop integration infoIntegration with Hadoop/HDInsight on Azure*nein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemBounded Staleness
Consistent Prefix
Eventual Consistency
Immediate Consistency infoConsistency level configurable on request level
Session Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenMulti-item ACID transactions with snapshot isolation within a partitionnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte bis auf item level einstellbarnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Microsoft Azure Cosmos DB infoformer name was Azure DocumentDBSTSdb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Microsoft fixes critical RCE flaw affecting Azure Cosmos DB
1. November 2022, BleepingComputer

Microsoft Introduces Azure Cosmos DB for PostgreSQL
16. Oktober 2022, InfoQ.com

Azure's now-fixed Cosmos DB flaw could have been exploited to read, write any database
27. August 2021, The Register

Azure Cosmos DB dedicated gateway
17. März 2023, learn.microsoft.com

Continuous backup with point in time restore feature in Azure Cosmos DB
15. März 2023, learn.microsoft.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Azure Cloud Engineer
iTech, Minneapolis, MN

Azure Integration Engineer #23-00015
Abode Techzone LLC, Remote

Azure Practice Manager
Managed Solution LLC, Remote

Remote Senior Azure DevOps Engineer
First American Financial Corporation, Palm Coast, FL

Senior Customer Experience Engineer
Microsoft, Atlanta, GA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt