DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Microsoft Access vs. Snowflake vs. Splunk

Vergleich der Systemeigenschaften Microsoft Access vs. Snowflake vs. Splunk

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameMicrosoft Access  Xaus Vergleich ausschliessenSnowflake  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungMicrosoft Access kombiniert ein Backend (JET bzw. ACE Engine) mit einem grafischen Frontend zur Datenabfrage bzw. Datenmanipulation. infoDas Access-Frontend wird häufig auch für Zugriff auf andere Datenquellen (DBMS, Excel, etc) verwendet.Data warehousing service aus der Cloud für strukturierte und semi-strukturierte DatenPlattform für die Analyse von Big Data
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte132,06
Rang#10  Overall
#7  Relational DBMS
Punkte114,40
Rang#11  Overall
#8  Relational DBMS
Punkte87,97
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitewww.microsoft.com/­en-us/­microsoft-365/­accesswww.snowflake.comwww.splunk.com
Technische Dokumentationdeveloper.microsoft.com/­en-us/­accessdocs.snowflake.net/­manuals/­index.htmldocs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
EntwicklerMicrosoftSnowflake Computing Inc.Splunk Inc.
Erscheinungsjahr199220142003
Aktuelle Version1902 (16.0.11328.20222), Maerz 2019
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoGebündelt mit Microsoft Office Lizenzenkommerziellkommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeWindows infoKein eigentlicher Datenbank-Server, sondern Ausführung von DLL's.gehostetLinux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajaja infosupport of semi-structured data formats (JSON, XML, Avro)ja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaja
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLja infoaber nicht SQL Standard konformjanein infoSplunk Search Processing Language for search commands
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
DAO
ODBC
OLE DB
CLI Client
JDBC
ODBC
HTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Delphi
Java (JDBC-ODBC)
VBA
Visual Basic.NET
JavaScript (Node.js)
Python
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoab Access 2010 mit ACE-Engineuser defined functionsja
Triggersja infoab Access 2010 mit ACE-Enginenein infosimilar concept for controling cloud resourcesja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinejaSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeinejaMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoaber keine Files für Transaktions-LoggingACIDnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searching
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoaber keine Files für Transaktions-Loggingjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein infoeinfache Benutzerverwaltung war vorhanden bis zur Version Access 2003Benutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und BenutzerrollenZugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

SQLFlow: Provides a visual representation of the overall flow of data. Automated SQL data lineage analysis across Databases, ETL, Business Intelligence, Cloud and Hadoop environments by parsing SQL Script and stored procedure.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Microsoft AccessSnowflakeSplunk
DB-Engines Blog Posts

MS Access drops in DB-Engines Ranking
2. Mai 2013, Paul Andlinger

Microsoft SQL Server regained rank 2 in the DB-Engines popularity ranking
3. Dezember 2012, Matthias Gelbmann

New DB-Engines Ranking shows the popularity of database management systems
3. Oktober 2012, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Snowflake is the DBMS of the Year 2022, defending the title from last year
3. Januar 2023, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Snowflake is the DBMS of the Year 2021
3. Januar 2022, Paul Andlinger, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Microsoft announces integration of OpenAI ChatGPT into Microsoft 365 apps
16. März 2023, MSPoweruser

GPT-4 now available to ChatGPT Plus subscribers
15. März 2023, MSPoweruser

How to Make a Database Using MS Access (with Pictures) - wikiHow
31. Januar 2023, wikihow.com

Moving Away from MS Access - Page 3 - Microsoft Community Hub
7. September 2022, Microsoft

Is Microsoft Access being phased out in 2022?
18. August 2022, theaccessman.co.uk

bereitgestellt von Google News

StarCompliance Builds Secure Data Access Solution on Snowflake ...
23. März 2023, PR Newswire

Snowflake launches Telecom Data Cloud, unites partner solutions ...
8. März 2023, intelligentcio.com

Scientific Financial Systems, Inc. (SFS) launches Quotient™ on the ...
22. März 2023, PR Newswire

Snowflake’s Telecom Data Cloud bets on accelerating cloud efficiency
22. Februar 2023, InfoWorld

BizAnalytica Achieves Premier Tier Partner Status With Snowflake
21. März 2023, Business Wire

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

MS Access Developer
First Merchants Bank, Daleville, IN

MS Access Developer
NCIS, Concord, NC

MS Access Developer
American Tradeshow Services, Mandeville, LA

MS Access Developer
Devcare Solutions Ltd, Trenton, NJ

Case Aide
U.S Comm for Refuge, Raleigh, NC

Snowflake Administrator
CloudSpace LLC, Remote

Snowflake Database Engineer
Data Society, Remote

Snowflake Database Developer
TrueSense Marketing, Remote

Database Engineer
Signify Health, New York, NY

Snowflake Architect
National Grid, Waltham, MA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt