DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Memcached vs. ToroDB vs. Trafodion

Vergleich der Systemeigenschaften Memcached vs. ToroDB vs. Trafodion

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameMemcached  Xaus Vergleich ausschliessenToroDB  Xaus Vergleich ausschliessenTrafodion  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIn-memory Key-Value Store, ursprünglich entwickelt für CachingA MongoDB-compatible JSON document store, built on top of PostgreSQLTransactional SQL-on-Hadoop DBMS
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreDocument StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte22,42
Rang#34  Overall
#4  Key-Value Stores
Punkte0,20
Rang#368  Overall
#51  Document Stores
Punkte0,70
Rang#270  Overall
#121  Relational DBMS
Websitewww.memcached.orgwww.torodb.comtrafodion.apache.org
Technische Dokumentationgithub.com/­memcached/­memcached/­wikiwww.torodb.com/­stampede/­docstrafodion.apache.org
EntwicklerDanga Interactive infoursprünglich von Brad Fitzpatrick für LiveJournal entwickelt8KdataApache Software Foundation, originally developed by HP
Erscheinungsjahr200320162014
Aktuelle Version1.6.19, Maerz 20232.3.0, Februar 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzOpen Source infoAGPL-V3Open Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCJavaC++, Java
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
OS X
Unix
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java 7 VMLinux
Datenschemaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja infostring, integer, double, boolean, date, object_idja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzeptePropriätäres ProtokollADO.NET
JDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
All languages supporting JDBC/ODBC/ADO.Net
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinJava Stored Procedures
Triggersneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine infoRepcached, ein Memcached Patch, liefert ReplicationSource-Replica Replikationja, durch HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja infomittels user defined functions und HBase
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenneinjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja infomittels SASL (Simple Authentication and Security Layer) ProtokollZugriffsrechte für Benutzer und RollenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
MemcachedToroDBTrafodion
DB-Engines Blog Posts

Redis extends the lead in the DB-Engines key-value store ranking
3. Februar 2014, Matthias Gelbmann

New DB-Engines Ranking shows the popularity of database management systems
3. Oktober 2012, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Install Memcached on Ubuntu 20.04 LTS Linux Server
27. August 2022, H2S Media

Key Value Databases Market Size in 2023 To 2029 | AWS, Accumulo, Aerospike, ArangoDB, Azure, BoltDB, Cassandra
17. Mai 2023, openPR

How Pinterest Tuned Memcached for Big Performance Gains
16. Mai 2022, The New Stack

Why Redis beats Memcached for caching
14. September 2017, InfoWorld

Google Cloud rolls out Memcached database caching – Blocks and ...
4. April 2020, Blocks and Files

bereitgestellt von Google News

How Facebook Accelerates SQL at Extreme Scale
31. August 2020, Datanami

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

DevOps Enigneer
Intone Networks, Remote

Backend Engineer
SWORD Health, Remote

Software Development Engineer
Revvity, Remote

Senior Linux Engineer
University of Colorado Boulder, Boulder, CO

Systems Engineer
Together Labs, Redwood City, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt