DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Memcached vs. MonetDB vs. SiriDB

Vergleich der Systemeigenschaften Memcached vs. MonetDB vs. SiriDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameMemcached  Xaus Vergleich ausschliessenMonetDB  Xaus Vergleich ausschliessenSiriDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIn-memory Key-Value Store, ursprünglich entwickelt für CachingEin relationales Datenbankmanagementsystem mit spaltenweiser Abspeicherung der DatenOpen Source Time Series DBMS
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRelational DBMSTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte19,16
Rang#35  Overall
#4  Key-Value Stores
Punkte2,20
Rang#143  Overall
#67  Relational DBMS
Punkte0,08
Rang#381  Overall
#40  Time Series DBMS
Websitewww.memcached.orgwww.monetdb.orgsiridb.com
Technische Dokumentationgithub.com/­memcached/­memcached/­wikiwww.monetdb.org/­Documentationdocs.siridb.com
EntwicklerDanga Interactive infoursprünglich von Brad Fitzpatrick für LiveJournal entwickeltMonetDB BVCesbit
Erscheinungsjahr200320042017
Aktuelle Version1.6.22, Oktober 2023Jul2021-SP2, Juli 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzOpen Source infoMozilla Public License 2.0Open Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCCC
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
OS X
Unix
Windows
FreeBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Linux
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja infoNumeric data
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesneinjaja
SQL infoSupport of SQLneinja infoSQL 2003 mit einigen Erweiterungennein
APIs und andere ZugriffskonzeptePropriätäres ProtokollJDBC
native C library infoMAPI library (MonetDB application programming interface)
ODBC
HTTP API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
C
C++
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
C
C++
Go
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinyes, in SQL, C, Rnein
Triggersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding via remote tablesSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine infoRepcached, ein Memcached Patch, liefert Replicationkeine infoSource-replica replication available in experimental statusja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenneinjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja infomittels SASL (Simple Authentication and Security Layer) ProtokollBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardEinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
MemcachedMonetDBSiriDB
DB-Engines Blog Posts

Redis extends the lead in the DB-Engines key-value store ranking
3. Februar 2014, Matthias Gelbmann

New DB-Engines Ranking shows the popularity of database management systems
3. Oktober 2012, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Amazon ElastiCache Serverless Now Available for Redis and ...
30. November 2023, Database Trends and Applications

AWS-Announces-Three-Serverless-Innovations-to-Help-Customers ...
28. November 2023, Amazon Press Release

【Openstack Train安装】五、Memcached/Etcd安装
29. November 2023, CSDN

It's a wrap: Key findings from AWS re:Invent 2023
5. Dezember 2023, SiliconANGLE News

How Pinterest Tuned Memcached for Big Performance Gains
16. Mai 2022, The New Stack

bereitgestellt von Google News

News MonetDB Solutions secures investment from ServiceNow
30. September 2019, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

A Closer Look at the Top 3 Embedded Databases: SQLite, RocksDB ...
29. August 2023, hackernoon.com

News In Memoriam Martin Kersten
12. Juli 2022, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

In-Process Analytical Data Management with DuckDB
12. Juni 2023, InfoQ.com

CWI spin-off DuckDB Labs partners with MotherDuck, who raises ...
17. November 2022, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

bereitgestellt von Google News

Podíl Linuxu na desktopu dle NetMarketShare v 06/2020: 3,61 %
18. Juli 2020, AbcLinuxu.cz

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Engineering Manager- Front End
BayOne, San Francisco, CA

WordPress Developer
SiteCare, Remote

Full-Stack Engineer
Dawn Foods, Boston, MA

API Developer
Lee Enterprises, Remote

189: Senior Application Developer
Dataspace, Okemos, MI

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt