DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > MarkLogic vs. Oracle Coherence

Vergleich der Systemeigenschaften MarkLogic vs. Oracle Coherence

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen MarkLogic und Oracle Coherence oft mit Elasticsearch, MongoDB und Oracle.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameMarkLogic  Xaus Vergleich ausschliessenOracle Coherence  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungOperational and transactional Enterprise NoSQL databaseOracles in-memory data grid solution
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Native XML DBMS
RDF Store infoab Version 7
Suchmaschine
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte7,79
Rang#58  Overall
#10  Document Stores
#1  Native XML DBMS
#1  RDF Stores
#5  Suchmaschinen
Punkte2,48
Rang#132  Overall
#25  Key-Value Stores
Websitewww.marklogic.comwww.oracle.com/­java/­coherence
Technische Dokumentationdocs.marklogic.comdocs.oracle.com/­en/­middleware/­standalone/­coherence
EntwicklerMarkLogic Corp.Oracle
Erscheinungsjahr20012007
Aktuelle Version11.0, December 202212c, September 2016
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoeingeschränkte kostenlose Version verfügbarkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++Java
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM
Datenschemaschemafrei infoSchema kann erzwungen werdenschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLja infoSQL92nein
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
Node.js Client API
ODBC
proprietary Optic API infoProprietary Query API, introduced with version 9
RESTful HTTP API
SPARQL
WebDAV
XDBC
XQuery
XSLT
JCache
JPA
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
Ruby
.Net
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infovia XQuery or JavaScriptnein
Triggersjaja infoLive Events
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja, mit wählbarer Konsistenz
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenja infoÜber Hadoop Connector, HDFS Direct Access und in-database MapReduce Jobsnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infocan act as a resource manager in an XA/JTA transactionkonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infooptionally
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenyes, with Range Indexesja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRollen-basierte Zugriffskontrolle auf Dokumenten- und Subdokumentenebeneauthentification to access the cache via certificates or http basic authentication

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
MarkLogicOracle Coherence
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Progress's $355m move for MarkLogic sets the tone for 2023
4. Januar 2023, The Stack

Progress Completes Acquisition of MarkLogic
7. Februar 2023, GlobeNewswire

Metadata Management Matters, Progress To Acquire MarkLogic
4. Januar 2023, Forbes

Progress to acquire PE-backed data platform MarkLogic for $355m
4. Januar 2023, PE Hub

Progress Software acquires NoSQL data integration engine MarkLogic
4. Januar 2023, SiliconANGLE News

bereitgestellt von Google News

Oracle launches Oracle Banking Cloud Services - ThePaypers
8. Februar 2023, The Paypers

GridGain: Product Overview and Analysis
5. Juni 2019, eWeek

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Marklogic DBA
Amiga Informatics, Fort Worth, TX

Marklogic DBA
Galactic Minds Inc, Fort Worth, TX

Full Stack Developer
ABBVIE, Lake County, IL

Marklogic Developer
Inventech info Solutions, Fort Worth, TX

MarkLogic DBA Consultant
Spero LLC, Lewisville, TX

Senior Software Engineer (Role is based in Amsterdam)
Airwallex, San Francisco, CA

Lead Software Engineer
Maven Workforce Pvt. Ltd, Charlotte, NC

Java Architect/Application Development Senior Lead Analyst - SVP - (Hybrid)
Citi, Rutherford, NJ

Software Engineer / Java Programmer – 2371
Elenchus Technologies, Annapolis Junction, MD

Java Microservices Developer
Amplify Systems, Plano, TX

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt