DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > LokiJS vs. Prometheus vs. Riak TS

Vergleich der Systemeigenschaften LokiJS vs. Prometheus vs. Riak TS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenPrometheus  Xaus Vergleich ausschliessenRiak TS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIn-memory JavaScript DBMSOpen Source Timeseries DBMS und Monitoring SystemRiak TS is a distributed NoSQL database optimized for time series data and based on Riak KV
Primäres DatenbankmodellDocument StoreTime Series DBMSTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,35
Rang#269  Overall
#42  Document Stores
Punkte6,48
Rang#54  Overall
#3  Time Series DBMS
Punkte0,16
Rang#320  Overall
#27  Time Series DBMS
Websitegithub.com/­techfort/­LokiJSprometheus.io
Technische Dokumentationtechfort.github.io/­LokiJSprometheus.io/­docswww.tiot.jp/­riak-docs/­riak/­ts/­latest
EntwicklerOpen Source, formerly Basho Technologies
Erscheinungsjahr201420152015
Aktuelle Version3.0.0, September 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptGoErlang
Server BetriebssystemeServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)Linux
Windows
Linux
OS X
Datenschemaschemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinNumeric data onlynein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infoImportieren von XML Daten möglichnein
Sekundärindizesja infoüber Viewsneineingeschränkt
SQL infoSupport of SQLneinneinyes, limited
APIs und andere ZugriffskonzepteJavaScript APIRESTful HTTP/JSON APIHTTP API
Native Erlang Interface
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript.Net
C++
Go
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Ruby
C infounofficial client library
C#
C++ infounofficial client library
Clojure infounofficial client library
Dart infounofficial client library
Erlang
Go infounofficial client library
Groovy infounofficial client library
Haskell infounofficial client library
Java
JavaScript infounofficial client library
Lisp infounofficial client library
Perl infounofficial client library
PHP
Python
Ruby
Scala infounofficial client library
Smalltalk infounofficial client library
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresView Functions in JavaScriptneinErlang
Triggersjaneinja infopre-commit hooks and post-commit hooks
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja infomittels Federationfrei wählbarer Replikationsfaktor
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeinekeineEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein infolinks between datasets can be stored
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APIjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
LokiJSPrometheusRiak TS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, i-programmer.info

bereitgestellt von Google News

Introducing the Amazon Timestream for LiveAnalytics Prometheus Connector
8. Juli 2024, Amazon Web Services

Mastering PromQL: A Comprehensive Guide to Prometheus Query Language
7. November 2024, Packt

Thousands of servers potentially at risk from Prometheus security flaw
13. Dezember 2024, TechRadar

How to Monitor an Ubuntu Server With Prometheus: Collecting and Visualizing System Metrics
9. Juli 2024, Linux Journal

How Cloudflare runs Prometheus at scale
3. März 2023, The Cloudflare Blog

bereitgestellt von Google News

Is Riak A Good NoSQL Database Option For Enterprises?
1. Juli 2019, Analytics India Magazine

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt