DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Kingbase vs. Rockset vs. Yaacomo

Vergleich der Systemeigenschaften Kingbase vs. Rockset vs. Yaacomo

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameKingbase  Xaus Vergleich ausschliessenRockset  Xaus Vergleich ausschliessenYaacomo  Xaus Vergleich ausschliessen
Yaacomo seems to be discontinued and is removed from the DB-Engines ranking
KurzbeschreibungAn enterprise-class RDBMS compatible with PostgreSQL and Oracle and widely used in China.A scalable, reliable search and analytics service in the cloud, built on RocksDBOpenCL based in-memory RDBMS, designed for efficiently utilizing the hardware via parallel computing
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSDocument StoreRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
Relational DBMS
Suchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,51
Rang#242  Overall
#114  Relational DBMS
Punkte0,83
Rang#202  Overall
#33  Document Stores
Websitewww.kingbase.com.cnrockset.comyaacomo.com
Technische Dokumentationdocs.rockset.com
EntwicklerBeiJing KINGBASE Information technologies inc.RocksetQ2WEB GmbH
Erscheinungsjahr199920192009
Aktuelle VersionV8.0, August 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC and JavaC++
Server BetriebssystemeLinux
Windows
gehostetAndroid
Linux
Windows
Datenschemajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejadynamic typingja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein infoingestion from XML files supportednein
Sekundärindizesjaall fields are automatically indexedja
SQL infoSupport of SQLStandard with numerous extensionsRead-only SQL queries, including JOINsja
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
gokb
JDBC
kdbndp
ODBC
PDI
PDO
Pro*C
psycopg2
QT
HTTP RESTJDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresuser defined functionsnein
Triggersjaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontal partitioning (by range, list and hash) and vertical partitioningAutomatic shardinghorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjajaSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollefine grained access rights according to SQL-standardAccess rights for users and organizations can be defined via Rockset consoleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
KingbaseRocksetYaacomo
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Made in China 2025 is back, with a new name and a focus on database companies
19. Dezember 2022, The China Project

bereitgestellt von Google News

OpenAI’s first acquisition is an enterprise data startup
21. Juni 2024, The Verge

OpenAI buys Rockset to bolster its enterprise AI
21. Juni 2024, TechCrunch

OpenAI Acquires Rockset and Highlights Where Generative AI is Headed Next
22. Juni 2024, Synthedia

OpenAI buys database analytics firm Rockset in nine-figure stock deal, sources say
21. Juni 2024, Reuters

OpenAI Acquires Rockset
21. Juni 2024, OpenAI

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt