DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Kinetica vs. LevelDB

Vergleich der Systemeigenschaften Kinetica vs. LevelDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Kinetica und LevelDB oft mit PostgreSQL, Elasticsearch und InfluxDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameKinetica  Xaus Vergleich ausschliessenLevelDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFully vectorized database across both GPUs and CPUsEmbeddable fast key-value storage library that provides an ordered mapping from string keys to string values
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
Time Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,92
Rang#231  Overall
#107  Relational DBMS
Punkte3,19
Rang#108  Overall
#18  Key-Value Stores
Websitewww.kinetica.comgithub.com/­google/­leveldb
Technische Dokumentationdocs.kinetica.comgithub.com/­google/­leveldb/­blob/­main/­doc/­index.md
EntwicklerKineticaGoogle
Erscheinungsjahr20122011
Aktuelle Version7.1, August 20211.23, Februar 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoBSD
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, C++C++
Server BetriebssystemeLinuxIllumos
Linux
OS X
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLSQL-like DML and DDL statementsnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC++
Java
JavaScript (Node.js)
Python
C++
Go
Java info3rd party binding
JavaScript (Node.js) info3rd party binding
Python info3rd party binding
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionennein
Triggersja infotriggers when inserted values for one or more columns fall within a specified rangenein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infowith automatic compression on writes
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja infoGPU vRAM or System RAM
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte für Benutzer und Rollen auf Tabellenebenenein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
KineticaLevelDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Mahindra Formula E Racing Selects Kinetica for Lightning-Fast ...
2. November 2023, Datanami

Transforming spatiotemporal data analysis with GPUs and generative AI
30. Oktober 2023, InfoWorld

Kinetica Now Free Forever in Cloud Hosted Version; Accelerate the ...
16. Juli 2023, insideBIGDATA

Review: Kinetica analyzes billions of rows in real time
28. April 2019, InfoWorld

Kinetica Launches Native Large Language Model for Language-to ...
18. September 2023, GlobeNewswire

bereitgestellt von Google News

ActiveMq学习⑨__基于zookeeper和LevelDB搭建ActiveMQ集群_ ...
5. November 2023, CSDN

Rust-Based Info Stealers Abuse GitHub Codespaces
19. Mai 2023, Trend Micro

A Closer Look at the Top 3 Embedded Databases: SQLite, RocksDB ...
29. August 2023, hackernoon.com

Hackers Use New Ransomware that Encrypts Files & Steals Tokens From Victim’s Machine
21. November 2022, GBHackers

Threat Thursday: BlackGuard Infostealer Rises from Russian ...
21. April 2022, BlackBerry Blog

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Software Engineer - FoundationDB
Snowflake, San Mateo, CA

Backend Engineer (Databases)
Terraform Labs, Remote

Principal Software Engineer - Database Platform
Snowflake, New York, NY

Senior Software Engineer- Database Internals
Snowflake, San Mateo, CA

Principal Software Engineer - Unistore Query Processing
Snowflake, San Mateo, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt