DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Kdb vs. Sadas Engine

Vergleich der Systemeigenschaften Kdb vs. Sadas Engine

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Kdb und Sadas Engine oft mit MySQL, Neo4j und MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameKdb  Xaus Vergleich ausschliessenSadas Engine  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHoch performantes Time Series DBMSSADAS Engine is a columnar DBMS specifically designed for high performance in Data warehouse environments
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte8,03
Rang#55  Overall
#2  Time Series DBMS
Punkte0,00
Rang#389  Overall
#160  Relational DBMS
Websitekx.comwww.sadasengine.com
Technische Dokumentationcode.kx.comwww.sadasengine.com/­en/­sadas-engine-download-free-trial-and-documentation/­#documentation
EntwicklerKx Systems, a division of First Derivatives plcSADAS s.r.l.
Erscheinungsjahr2000 infokdb wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, kdb+ 20032006
Aktuelle Version3.6, Mai 20188.0
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoKostenlose 32-bit Versionkommerziell infofree trial version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheqC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Solaris
Windows
AIX
Linux
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesja infotable attribute 'grouped'ja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query language (q)ja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
JDBC
Jupyter
Kafka
ODBC
WebSocket
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Go
J
Java
JavaScript
Lua
MatLab
Perl
PHP
Python
R
Scala
.Net
C
C#
C++
Groovy
Java
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionennein
Triggersja infomittels Viewsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierunghorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein infoein vergleichbares Paradigma wird intern verwendetnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja infomanaged by 'Learn by Usage'
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRechteverwaltung mit BenutzeraccountsAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
KdbSadas Engine
Specific characteristicsIntegrated columnar database & programming system for streaming, real time and historical...
» mehr
Competitive advantagesprovides seamless scalability; runs on industry standard server platforms; is top-ranked...
» mehr
Typical application scenariostick database streaming sensor data massive intelligence applications oil and gas...
» mehr
Key customersGoldman Sachs Morgan Stanley Merrill Lynch J.P. Morgan Deutsche Bank IEX Securities...
» mehr
Market metricskdb+ performance and reliability proven by our customers in critical infrastructure...
» mehr
Licensing and pricing modelsupon request
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
KdbSadas Engine
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

KX Winds Up Time-Series Data For Faster Clouds
6. März 2023, Forbes

John Hoffman Joins KX as Chief Revenue Officer
23. Januar 2023, Yahoo Finance

KX Supports B2C2 for Trading Analytics, Driving Further Innovation ...
28. November 2022, PR Newswire

Stifel taps KX's kdb+ for extreme data volume and velocity use cases
14. Dezember 2022, FinanceFeeds

KX: U.S. Businesses Could Gain $2.3T in Total Revenue with Real ...
23. August 2022, Datanami

bereitgestellt von Google News

Sadas Engine Software Reviews, Demo & Pricing - 2023
26. August 2022, Software Advice

Sadas Engine Reviews, Prices & Ratings
2. August 2022, getapp.ca

The DBMS for Big Data Analytics - Sadas Engine - DBMS for Data Analytics
27. Februar 2021, sadasengine.com

Sadas Engine Reviews and Pricing 2023
24. April 2019, sourceforge.net

Sadas Engine Pricing, Packages & Plans
15. April 2019, G2

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

C++ Developer
Intone Networks, New York, NY

C++ Software Engineer
Intone Networks, New York, NY

KDB+/Q Engineer
Aretec Inc, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt