DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Kdb vs. Newts vs. Transbase

Vergleich der Systemeigenschaften Kdb vs. Newts vs. Transbase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameKdb  Xaus Vergleich ausschliessenNewts  Xaus Vergleich ausschliessenTransbase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHoch performantes Time Series DBMSTime Series DBMS basierend auf CassandraA resource-optimized, high-performance, universally applicable RDBMS
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMS
Vektor DBMS
Time Series DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte8,94
Rang#51  Overall
#2  Time Series DBMS
#1  Vektor DBMS
Punkte0,00
Rang#404  Overall
#42  Time Series DBMS
Punkte0,48
Rang#292  Overall
#133  Relational DBMS
Websitekx.comopennms.github.io/­newtswww.transaction.de/­en/­products/­transbase.html
Technische Dokumentationcode.kx.comgithub.com/­OpenNMS/­newts/­wikiwww.transaction.de/­en/­products/­transbase/­features.html
EntwicklerKx Systems, a division of First Derivatives plcOpenNMS GroupTransaction Software GmbH
Erscheinungsjahr2000 infokdb wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, kdb+ 200320141987
Aktuelle Version3.6, Mai 2018Transbase 8.3, 2022
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoKostenlose 32-bit VersionOpen Source infoApache 2.0kommerziell infoDevelopment Lizenz gratis
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheqJavaC und C++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Solaris
Windows
Linux
OS X
Windows
FreeBSD
Linux
macOS
Solaris
Windows
Datenschemajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinnein
Sekundärindizesja infotable attribute 'grouped'neinja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query language (q)neinja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
JDBC
Jupyter
Kafka
ODBC
WebSocket
HTTP REST
Java API
ADO.NET
JDBC
ODBC
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Go
J
Java
JavaScript
Lua
MatLab
Perl
PHP
Python
R
Scala
JavaC
C#
C++
Java
JavaScript
Kotlin
Objective-C
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenneinja
Triggersja infomittels Viewsneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale PartitionierungSharding infobasierend auf Cassandra
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf CassandraSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein infoein vergleichbares Paradigma wird intern verwendetneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinneinja
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRechteverwaltung mit BenutzeraccountsneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
KdbNewtsTransbase
Specific characteristicsIntegrated columnar database & programming system for streaming, real time and historical...
» mehr
Competitive advantagesprovides seamless scalability; runs on industry standard server platforms; is top-ranked...
» mehr
Typical application scenariostick database streaming sensor data massive intelligence applications oil and gas...
» mehr
Key customersGoldman Sachs Morgan Stanley Merrill Lynch J.P. Morgan Deutsche Bank IEX Securities...
» mehr
Market metricskdb+ performance and reliability proven by our customers in critical infrastructure...
» mehr
Licensing and pricing modelsupon request
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
KdbNewtsTransbase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

KX BRINGS THE POWER AND PERFORMANCE OF KDB+ TO ...
7. Juni 2023, PR Newswire

KX JOINS SNOWFLAKE PARTNER NETWORK
28. Juni 2023, PR Newswire

KX LAUNCHES KDB.AI EARLY ACCESS PROGRAM: NAVIGATING ...
1. August 2023, PR Newswire

ICE and KX Bring High Performance Real-time Analytics to More ...
13. Juli 2023, Business Wire

McLaren Applied's ATLAS software adds powerful new analytics ...
2. August 2023, mclarenapplied.com

bereitgestellt von Google News

Why we should rewild ourselves and the places we live
6. September 2023, The Natural History Museum

Springwatch 2023 - Everything you need to know about the ...
21. Mai 2023, BBC

Scientists discover air quality monitoring stations are collecting ...
5. Juni 2023, EurekAlert

20 year research project reveals devastating loss of British & Irish flora
8. März 2023, The Wildlife Trusts

Drivers of avian habitat use and detection of backyard birds in the ...
11. August 2022, Nature.com

bereitgestellt von Google News

Flustered By Slow Street Changes, Grassroots Projects Take on ...
9. Mai 2023, The Frisc

Economic and biophysical limits to seaweed farming for climate ...
23. Dezember 2022, Nature.com

One City's Proposed E-Scooter Ultimatum: No Sidewalks or No ...
20. September 2022, Route Fifty

SF Mulls Strict New Rules to Keep Scooters Off Sidewalks
12. September 2022, The San Francisco Standard

舊金山靠數據找出超危險十字路口,改善1成車道來預防7成車禍
15. Oktober 2017, iThome

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

KDB+ Developer
Treliant LLC, New York, NY

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt