DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > JaguarDB vs. SAP SQL Anywhere vs. TempoIQ

Vergleich der Systemeigenschaften JaguarDB vs. SAP SQL Anywhere vs. TempoIQ

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameJaguarDB  Xaus Vergleich ausschliessenSAP SQL Anywhere infofrüher Adaptive Server Anywhere genannt  Xaus Vergleich ausschliessenTempoIQ infofrüher TempoDB  Xaus Vergleich ausschliessen
TempoIQ seems to be decommissioned. It will be removed from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungPerformant, highly scalable DBMS for AI and IoT applicationsRDBMS database and synchronization technologies for server, desktop, remote office, and mobile environmentsScalable analytics DBMS for sensor data, provided as a service (SaaS)
Primäres DatenbankmodellKey-Value Store
Vektor DBMS
Relational DBMSTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,00
Rang#398  Overall
#66  Key-Value Stores
#13  Vektor DBMS
Punkte5,56
Rang#73  Overall
#40  Relational DBMS
Websitewww.datajaguar.comwww.sap.com/­products/­technology-platform/­sql-anywhere.htmltempoiq.com (offline)
Technische Dokumentationwww.jaguardb.com/­support.htmlhelp.sap.com/­docs/­SAP_SQL_Anywhere
EntwicklerDataJaguar, Inc.SAP infofrüher SybaseTempoIQ
Erscheinungsjahr201519922012
Aktuelle Version3.3 July 202317, Juli 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPL V3.0kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++ infothe server part. Clients available in other languages
Server BetriebssystemeLinuxAIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLA subset of ANSI SQL is implemented infobut no views, foreign keys, triggersjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
ADO.NET
HTTP API
JDBC
ODBC
HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Scala
C
C#
C++
Delphi
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
Ruby
C#
Java
JavaScript infoNode.js
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinyes, in C/C++, Java, .Net or Perlnein
Triggersneinjaja infoRealtime Alerts
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source ReplikationSource-Replica Replikation infoDatabase mirroring
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRechteverwaltung mit BenutzeraccountsBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardeinfacher Authentication-basierter Zugriffsschutz

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
JaguarDBSAP SQL Anywhere infofrüher Adaptive Server Anywhere genanntTempoIQ infofrüher TempoDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

SAP vulnerabilities Let Attacker Inject OS Commands—Patch Now!
11. Juli 2023, CybersecurityNews

AWS, IBM, Microsoft, Google emerge Cloud DBMS leaders
22. Dezember 2022, Daily Host News

MindsDB is now the leading and fastest growing applied ML ...
3. November 2022, PR Newswire

Data Management and the Internet of Things
3. November 2016, CloudTweaks

AWS, GCP, Oracle, Azure, SAP lead cloud DBMS market: Gartner
15. Februar 2022, CRN Australia

bereitgestellt von Google News

6 IoT Startups That Make Connecting Things To The Cloud A Breeze
13. April 2015, Forbes

Cloud Computing In Industrial Iot Industry Status and analysis 2023 ...
30. November 2023, salisburyandstonehenge

The Industrial IoT: Startups Transforming Factory Floors, Oil Fields ...
20. Januar 2016, LinkedIn

IIoT and Cloud Computing Market Business Strategy and Growth ...
24. November 2023, Argyle Report

Computación en la nube en IoT industrial Mercado 2024 Avanzando ...
30. November 2023, La Voz de Valparaíso

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Java Developer
SAIC, Kansas City, MO

Java Developer
SAIC, O'Fallon, IL

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt