DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Interbase vs. TDSQL for MySQL

Vergleich der Systemeigenschaften Interbase vs. TDSQL for MySQL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Interbase und TDSQL for MySQL oft mit MySQL, Oracle und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameInterbase  Xaus Vergleich ausschliessenTDSQL for MySQL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungLeichtgewichtiges bewährtes RDBMS infoursprünglich von BorlandA high-performance distributed database management system with features such as automatic sharding, intelligent operation and maintenance, elastic scalability without downtime, and enterprise-grade security. It is highly compatible with MySQL.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte3,38
Rang#76  Overall
#41  Relational DBMS
Punkte1,00
Rang#183  Overall
#82  Relational DBMS
Websitewww.embarcadero.com/­products/­interbasewww.tencentcloud.com/­products/­dcdb
Technische Dokumentationdocs.embarcadero.com/­products/­interbasewww.tencentcloud.com/­document/­product/­1042
EntwicklerEmbarcaderoTencent
Erscheinungsjahr19842013
Aktuelle VersionInterBase 2020, Dezember 2019
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC
Server BetriebssystemeAndroid
iOS
Linux
OS X
Windows
gehostet
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein infoExportieren als XML möglichnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaja
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
JDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Delphi
Java
Object Pascal
PHP
Ruby
C
C#
C++
Java
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoInterbase procedure and trigger languageja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineAutomatic sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenInterbase Change ViewsMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoMultiversion concurreny controlja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardUsers with fine-grained authorization concept

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
InterbaseTDSQL for MySQL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Interbase-FRET binding assay for pre-microRNAs
30. April 2021, Nature

Design of the interbase-FRET assay. (a) The full-length pre-miR-21 (1)...
13. Juni 2021, ResearchGate

An independent soccer league transforming lives in a slum in Kenya
15. November 2022, FanSided

The advance of Air Force Esports
25. Juni 2023, New Zealand Defence Force

Anthony Kuni Obituary - Las Vegas, NV
19. Juni 2024, Dignity Memorial

bereitgestellt von Google News

TencentDB TDSQL Powers 60+ Banks Year-End Financial Closings with Zero Errors
30. April 2025, ANTARA News

Cost and Performance Advantages of Replacing HBase with TencentDB TDSQL TDStore Engine in Historical Data Scenarios
30. April 2025, ANTARA News

7 Top-Tier Database Conference Papers Power Core Transaction Speedup of 32% TencentDB TDSQL
24. April 2025, thewire.in

7 Top-Tier Database Conference Papers Power Core Transaction Speedup of 32% TencentDB TDSQL
24. April 2025, Press Trust of India

Allo Bank stirs up digital banking in Indonesia with Tencent Cloud
20. Juli 2023, Frontier Enterprise

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt