DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Infobright vs. Sequoiadb vs. SwayDB

Vergleich der Systemeigenschaften Infobright vs. Sequoiadb vs. SwayDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameInfobright  Xaus Vergleich ausschliessenSequoiadb  Xaus Vergleich ausschliessenSwayDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHigh performant column-oriented DBMS for analytic workloads using MySQL or PostgreSQL as a frontendNewSQL database with distributed OLTP and SQLAn embeddable, non-blocking, type-safe key-value store for single or multiple disks and in-memory storage
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSDocument Store
Relational DBMS
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,62
Rang#170  Overall
#80  Relational DBMS
Punkte0,57
Rang#279  Overall
#42  Document Stores
#127  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#403  Overall
#66  Key-Value Stores
Websiteignitetech.com/­softwarelibrary/­infobrightdbwww.sequoiadb.comswaydb.io
Technische Dokumentationwww.sequoiadb.com/­en/­index.php?m=Files&a=index
EntwicklerIgnite Technologies Inc.; formerly InfoBright Inc.Sequoiadb Ltd.Simer Plaha
Erscheinungsjahr200520132018
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoThe open source (GPLv2) version did not support inserts/updates/deletes and was discontinued with July 2016Open Source infoServer: AGPL; Client: Apache V2Open Source infoGNU Affero GPL V3.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCC++Scala
Server BetriebssystemeLinux
Windows
Linux
Datenschemajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infooid, date, timestamp, binary, regexnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesnein infoKnowledge Grid Technology used insteadjanein
SQL infoSupport of SQLjaSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll basierend auf JSON
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C#
C++
D
Eiffel
Erlang
Haskell
Java
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Scheme
Tcl
.Net
C++
Java
PHP
Python
Java
Kotlin
Scala
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinJavaScriptnein
Triggersneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica ReplikationSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDwährend einer Transaktion wird das Dokument gesperrtAtomic execution of operations
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard infoexploiting MySQL or PostgreSQL frontend capabilitieseinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutznein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
InfobrightSequoiadbSwayDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

巨杉湖仓一体技术解读|流式计算实现秒级数据入湖
10. Oktober 2022, TOM资讯

Global Artificial Intelligence Industry Whitepaper
19. September 2019, Deloitte

信创之下:国产数据库群星闪耀时
23. Mai 2022, 36kr

Tencent Cloud Releases Vector Database Product with "AI Native ...
6. Juli 2023, EqualOcean

国产数据库激荡40 年
10. Oktober 2019, 36kr

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt