DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > InfinityDB vs. openGauss

Vergleich der Systemeigenschaften InfinityDB vs. openGauss

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen InfinityDB und openGauss oft mit MySQL, PostgreSQL und MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameInfinityDB  Xaus Vergleich ausschliessenopenGauss  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA Java embedded Key-Value Store which extends the Java Map interfaceAn enterprise-class RDBMS compatible with high-performance, high-availability and high-performance originally developed by Huawei
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,12
Rang#375  Overall
#57  Key-Value Stores
Punkte1,35
Rang#194  Overall
#93  Relational DBMS
Websiteboilerbay.comgitee.com/­opengauss
opengauss.org
Technische Dokumentationboilerbay.com/­infinitydb/­manualdocs.opengauss.org/­en
gitee.com/­opengauss/­docs
EntwicklerBoiler Bay Inc.Huawei and openGauss community
Erscheinungsjahr20022019
Aktuelle Version4.03.0, March 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC, C++, Java
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
Datenschemaja infonested virtual Java Maps, multi-value, logical ‘tuple space’ runtime Schema upgradeja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoall Java primitives, Date, CLOB, BLOB, huge sparse arraysja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesnein infomanual creation possible, using inversions based on multi-value capabilityja
SQL infoSupport of SQLneinANSI SQL 2011
APIs und andere ZugriffskonzepteAccess via java.util.concurrent.ConcurrentNavigableMap Interface
Proprietary API to InfinityDB ItemSpace (boilerbay.com/­docs/­ItemSpaceDataStructures.htm)
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontal partitioning (by range, list and hash)
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency infoREAD-COMMITTED or SERIALIZEDImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infomanual creation possible, using inversions based on multi-value capabilityja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoOptimistic locking for transactions; no isolation for bulk loadsACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
InfinityDBopenGauss
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Databáze Redis (nejenom) pro vývojáře používající Python
13. November 2018, Root.cz

bereitgestellt von Google News

软通动力天鹤数据库获开源社区认证持续深耕信创国产化
19. September 2023, 证券时报

软通动力(301236.SZ):发布openGauss数据库商业发行版
22. September 2023, 金融界

软通动力:发布openGauss数据库商业发行版
21. September 2023, 每日经济新闻

软通动力公告高斯数据库商业版上线国产数据库“攻城拔寨” 提供者财联社
21. September 2023, 英为财情 Investing.com

软通动力:发布openGauss数据库商业发行版_股市直击_股票_证券 ...
21. September 2023, 证券之星

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt