DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > etcd vs. InfinityDB

Vergleich der Systemeigenschaften etcd vs. InfinityDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen etcd und InfinityDB oft mit RocksDB, LevelDB und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Nameetcd  Xaus Vergleich ausschliessenInfinityDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA distributed reliable key-value storeA Java embedded Key-Value Store which extends the Java Map interface
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte8,60
Rang#53  Overall
#6  Key-Value Stores
Punkte0,07
Rang#376  Overall
#58  Key-Value Stores
Websiteetcd.io
github.com/­etcd-io/­etcd
boilerbay.com
Technische Dokumentationetcd.io/­docs
github.com/­etcd-io/­etcd/­tree/­master/­Documentation
boilerbay.com/­infinitydb/­manual
EntwicklerBoiler Bay Inc.
Erscheinungsjahr2002
Aktuelle Version3.4, August 20194.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoJava
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
Windows infoexperimental
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM
Datenschemaschemafreija infonested virtual Java Maps, multi-value, logical ‘tuple space’ runtime Schema upgrade
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja infoall Java primitives, Date, CLOB, BLOB, huge sparse arrays
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinnein infomanual creation possible, using inversions based on multi-value capability
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC
JSON over HTTP
Access via java.util.concurrent.ConcurrentNavigableMap Interface
Proprietary API to InfinityDB ItemSpace (boilerbay.com/­docs/­ItemSpaceDataStructures.htm)
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Clojure
Erlang
Go
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
Rust
Scala
Tcl
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersyes, watching key changesnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenUsing Raft consensus algorithm to ensure data replication with strong consistency among multiple replicas.keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency infoREAD-COMMITTED or SERIALIZED
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infomanual creation possible, using inversions based on multi-value capability
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID infoOptimistic locking for transactions; no isolation for bulk loads
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
etcdInfinityDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Zero-Copy In-Memory Sharing of Large Distributed Data: V6d
14. März 2023, InfoQ.com

How Many Nodes for Your Kubernetes Control Plane?
14. September 2022, The New Stack

Locking Down Kubernetes: RBAC, Audit Logs, etcd Security and More
4. Januar 2023, Security Boulevard

How to restore a Kubernetes cluster from an etcd snapshot
16. Dezember 2021, TechTarget

etcd: the Not-so-Secret Sauce in Google's Kubernetes and Pivotal's ...
16. Juli 2014, Data Center Knowledge

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Network Software Engineer, Traffic Infrastructure
TikTok, San Jose, CA

Network Software Engineer, Traffic Infrastructure- Seattle
TikTok, Seattle, WA

HPC Systems Software Engineer
Lawrence Berkeley National Laboratory, San Francisco Bay Area, CA

Network Software Engineer, Cloud Native Traffic Infrastructure
TikTok, San Jose, CA

Senior Cloud Engineer
Amex, Phoenix, AZ

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt