DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > IRONdb vs. Memcached vs. Yaacomo

Vergleich der Systemeigenschaften IRONdb vs. Memcached vs. Yaacomo

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameIRONdb  Xaus Vergleich ausschliessenMemcached  Xaus Vergleich ausschliessenYaacomo  Xaus Vergleich ausschliessen
IRONdb seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.Yaacomo seems to be discontinued and is removed from the DB-Engines ranking
KurzbeschreibungA distributed Time Series DBMS with a focus on scalability, fault tolerance and operational simplicityIn-memory Key-Value Store, ursprünglich entwickelt für CachingOpenCL based in-memory RDBMS, designed for efficiently utilizing the hardware via parallel computing
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSKey-Value StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte14,97
Rang#35  Overall
#4  Key-Value Stores
Websitewww.circonus.com/solutions/time-series-database/www.memcached.orgyaacomo.com
Technische Dokumentationdocs.circonus.com/irondb/category/getting-startedgithub.com/­memcached/­memcached/­wiki
EntwicklerCirconus LLC.Danga Interactive infoursprünglich von Brad Fitzpatrick für LiveJournal entwickeltQ2WEB GmbH
Erscheinungsjahr201720032009
Aktuelle VersionV0.10.20, January 20181.6.29, Juni 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoBSD Lizenzkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++C
Server BetriebssystemeLinuxFreeBSD
Linux
OS X
Unix
Windows
Android
Linux
Windows
Datenschemaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infotext, numeric, histogramsneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinneinja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query language (Circonus Analytics Query Language: CAQL)neinja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP APIPropriätäres ProtokollJDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Clojure
Erlang
Go
Haskell
Java
JavaScript
JavaScript (Node.js)
Lisp
Lua
Perl
PHP
Python
R
Ruby
Rust
Scala
.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresyes, in Luanein
Triggersneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenAutomatic, metric affinity per nodekeinehorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenconfigurable replication factor, datacenter awarekeine infoRepcached, ein Memcached Patch, liefert ReplicationSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate consistency per node, eventual consistency across nodesImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaneinja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinja infomittels SASL (Simple Authentication and Security Layer) ProtokollBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
IRONdbMemcachedYaacomo
DB-Engines Blog Posts

Redis extends the lead in the DB-Engines key-value store ranking
3. Februar 2014, Matthias Gelbmann

New DB-Engines Ranking shows the popularity of database management systems
3. Oktober 2012, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Apica gets $6 million in funding and buys Circonus -
21. Februar 2024, Enterprise Times

bereitgestellt von Google News

Use Memcached for Java enterprise performance, Part 1: Architecture and setup
9. Juli 2024, InfoWorld

Cache vs. Database: Has Performance Converged?
6. November 2024, The New Stack

AMD Ryzen 5 9600X & Ryzen 7 9700X Offer Excellent Linux Performance
7. August 2024, Phoronix

Memcrashed - Major amplification attacks from UDP port 11211
27. Februar 2018, The Cloudflare Blog

How to secure ElasticCache in AWS
18. Oktober 2024, Packt

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt