DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Hyprcubd vs. LokiJS

Vergleich der Systemeigenschaften Hyprcubd vs. LokiJS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Hyprcubd und LokiJS oft mit MongoDB, MySQL und SQLite.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHyprcubd  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessen
Hyprcubd seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungServerless Time Series DBMSIn-memory JavaScript DBMS
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,56
Rang#266  Overall
#37  Document Stores
Websitehyprcubd.com/ (offline)github.com/­techfort/­LokiJS
Technische Dokumentationtechfort.github.io/­LokiJS
EntwicklerHyprcubd, Inc.
Erscheinungsjahr2014
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoJavaScript
Server BetriebssystemegehostetServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infotime, int, uint, float, stringnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja infoüber Views
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC (https)JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinView Functions in JavaScript
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglich
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationennein
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-API
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolletoken accessnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
HyprcubdLokiJS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Why an interactive digital business card could replace LinkedIn for ...
30. November 2021, startlandnews.com

Sewing Labs stitches expanded identity as social media influencer ...
28. Dezember 2020, startlandnews.com

KC's favorite BBQ: Interest in these 10 restaurants surged with ...
28. Dezember 2020, startlandnews.com

How To See In Four Dimensions - Slashdot
24. August 2008, science.slashdot.org

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

Storing Local Data in a Cordova App — SitePoint
16. Oktober 2015, SitePoint

Build Cross-Platform Android and iOS UIs with Xamarin Forms ...
26. Februar 2016, SitePoint

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software Engineer
JPMorgan Chase Bank, N.A., Jersey City, NJ

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt