DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Heroic vs. ObjectBox

Vergleich der Systemeigenschaften Heroic vs. ObjectBox

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Heroic und ObjectBox oft mit MongoDB und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHeroic  Xaus Vergleich ausschliessenObjectBox  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungTime Series DBMS built at Spotify based on Cassandra or Google Cloud Bigtable, and ElasticSearchExtremely fast embedded database for small devices, IoT and Mobile
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSObject oriented DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,74
Rang#267  Overall
#22  Time Series DBMS
Punkte1,73
Rang#168  Overall
#7  Object oriented DBMS
Websitespotify.github.io/­heroic/­#!/­indexobjectbox.io
Technische Dokumentationspotify.github.io/­heroic/­#!/­docs/­overviewdocs.objectbox.io
EntwicklerSpotifyObjectBox Limited
Erscheinungsjahr20142017
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoApache License 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC und C++
Server BetriebssystemeAndroid
iOS
Linux
macOS
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesja infovia Elasticsearchja
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteHQL (Heroic Query Language, a JSON-based language)
HTTP API
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Dart
Go
Java
JavaScript infoplanned (as of Jan 2019)
Kotlin
Python infoplanned (as of Jan 2019)
Swift
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaonline/offline synchronization between client and server
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
HeroicObjectBox
Neuigkeiten

What is an Edge Database, and why do you need one?
30. Mai 2023

Why do we need Edge Computing for a sustainable future?
25. Mai 2023

Vector types (aka arrays) added with ObjectBox Java 3.6 release
16. Mai 2023

Vector databases – a look at the AI database market with a comprehensive comparison matrix
11. Mai 2023

Green Coding: Developing Sustainable Software for a Greener Future
19. April 2023

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
HeroicObjectBox
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Review: Google Bigtable scales with ease
7. September 2016, InfoWorld

Feminist Hacker Barbie?
26. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

Why we need an edge data architecture to digitize the world — sustainably
15. Oktober 2022, VentureBeat

What Is SQLite? (Definition, Use, Example, Alternatives)
21. Dezember 2022, Built In

SXSW Pitch Archive
18. Januar 2022, sxsw.com

Europe Start-up 100: 25 IoT and hardware start-ups to watch in 2019
23. Januar 2019, SiliconRepublic.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt