DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Hazelcast vs. VelocityDB

Vergleich der Systemeigenschaften Hazelcast vs. VelocityDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Hazelcast und VelocityDB oft mit Redis, CockroachDB und Dragonfly.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHazelcast  Xaus Vergleich ausschliessenVelocityDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA widely adopted in-memory data gridA .NET Object Database that can be embedded/distributed and extended to a graph data model (VelocityGraph)
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreGraph DBMS
Object oriented DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store infoJSON support with IMDG 3.12
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte5,59
Rang#58  Overall
#6  Key-Value Stores
Punkte0,00
Rang#379  Overall
#40  Graph DBMS
#20  Object oriented DBMS
Websitehazelcast.comvelocitydb.com
Technische Dokumentationhazelcast.org/­imdg/­docsvelocitydb.com/­UserGuide
EntwicklerHazelcastVelocityDB Inc
Erscheinungsjahr20082011
Aktuelle Version5.3.6, November 20237.x
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2; commercial licenses availablekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC#
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMAny that supports .NET
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infothe object must implement a serialization strategynein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteJCache
JPA
Memcached Protokoll
RESTful HTTP API
.Net
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C#
C++
Clojure
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Scala
.Net
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoEvent Listeners, Executor Servicesnein
Triggersja infoEventsCallbacks are triggered when data changes
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoReplicated Map
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency selectable by user infoRaft Consensus AlgorithmImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenone or two-phase-commit; repeatable reads; read commitedACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRole-based access controlBased on Windows Authentication

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
HazelcastVelocityDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Hazelcast 5.4 real time data processing platform boosts AI and consistency
17. April 2024, VentureBeat

AArete partners with data firm Hazelcast
17. Juli 2023, Consulting.us

Hazelcast debuts new in-memory data processing platform
14. Juli 2021, SiliconANGLE News

Hazelcast adds storage drive support and boosted SQL
14. Juli 2021, Blocks and Files

Hazelcast Reports 135% Growth in Hazelcast IMDG Usage
16. Januar 2018, Business Wire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt