DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Hawkular Metrics vs. Microsoft SQL Server

Vergleich der Systemeigenschaften Hawkular Metrics vs. Microsoft SQL Server

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Hawkular Metrics und Microsoft SQL Server oft mit Prometheus, InfluxDB und InterSystems IRIS.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHawkular Metrics  Xaus Vergleich ausschliessenMicrosoft SQL Server  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHawkular metrics is the metric storage of the Red Hat sponsored Hawkular monitoring system. It is based on Cassandra.Relationales DBMS von Microsoft
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,26
Rang#355  Overall
#34  Time Series DBMS
Punkte930,06
Rang#3  Overall
#3  Relational DBMS
Websitewww.hawkular.orgwww.microsoft.com/­en-us/­sql-server
Technische Dokumentationwww.hawkular.org/­hawkular-metrics/­docs/­user-guidedocs.microsoft.com/­en-US/­sql/­sql-server
EntwicklerCommunity supported by Red HatMicrosoft
Erscheinungsjahr20141989
Aktuelle VersionSQL Server 2022, November 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziell infoeingeschränkte kostenlose Version verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
Python
Ruby
C#
C++
Delphi
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
Ruby
Visual Basic
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinTransact SQL, .NET languages, R, Python and (with SQL Server 2019) Java
Triggersja infovia Hawkular Alertingja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf CassandraTabellen können auf mehrere Files aufgeteilt werden (horizontale Partitionierung), sharding möglich (mittels federation)
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandraja, aber abhängig von der SQL-Server Edition
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterSQLFlow: Provides a visual representation of the overall flow of data. Automated SQL data lineage analysis across Databases, ETL, Business Intelligence, Cloud and Hadoop environments by parsing SQL Script and stored procedure.
» mehr

DBHawk: Secure access to SQL, NoSQL and Cloud databases with an all-in-one solution.
» mehr

Navicat for SQL Server gives you a fully graphical approach to database management and development.
» mehr

Navicat Monitor is a safe, simple and agentless remote server monitoring tool for SQL Server and many other database management systems.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Hawkular MetricsMicrosoft SQL Server
DB-Engines Blog Posts

MySQL is the DBMS of the Year 2019
3. Januar 2020, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

The struggle for the hegemony in Oracle's database empire
2. Mai 2017, Paul Andlinger

Microsoft SQL Server is the DBMS of the Year
4. Januar 2017, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Waiting for Red Hat OpenShift 4.0? Too late, 4.1 has already arrived ...
5. Juni 2019, DevClass

5 DevOps Tools for Logging and Monitoring
31. Januar 2017, Linux.com

Interview with Tim Fox About Vert.x 3, the Original Reactive ...
22. Juni 2015, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

MOVEit Transfer Under Attack: Zero-Day Vulnerability Actively Being Exploited
2. Juni 2023, The Hacker News

How to Import Data From SQL Server to Excel Using Power Query Easily - MUO
26. Mai 2023, MakeUseOf

Severe Flaw in Google Cloud's Cloud SQL Service Exposed Confidential Data
26. Mai 2023, The Hacker News

How to Install SQL Server Management Studio on a Mac
28. Oktober 2022, Built In

What you need to know about SQL Server 2022
29. Juli 2022, TechRepublic

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sr. DevOps Engineer
Belk, Charlotte, NC

SQL Server Database Admin
Mindcracker, Remote

Sybase/SQL Server Admin
Okaya Corp, Newark, NJ

SSIS/SQL Server Developer (Health Care) full time
PSRTEK, Remote

Sybase/SQL Server Administrator
Okaya Corp, Newark, NJ

SQL Server DBA
Radiant.digital, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt