DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Hawkular Metrics vs. IBM Db2 Event Store

Vergleich der Systemeigenschaften Hawkular Metrics vs. IBM Db2 Event Store

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHawkular Metrics  Xaus Vergleich ausschliessenIBM Db2 Event Store  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHawkular metrics is the metric storage of the Red Hat sponsored Hawkular monitoring system. It is based on Cassandra.Distributed Event Store optimized for Internet of Things use cases
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSEvent Store
Time Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,24
Rang#360  Overall
#35  Time Series DBMS
Punkte0,22
Rang#371  Overall
#3  Event Stores
#37  Time Series DBMS
Websitewww.hawkular.orgwww.ibm.com/­products/­db2-event-store
Technische Dokumentationwww.hawkular.org/­hawkular-metrics/­docs/­user-guidewww.ibm.com/­support/­knowledgecenter/­en/­SSGNPV_2.0.0/­welcome.html
EntwicklerCommunity supported by Red HatIBM
Erscheinungsjahr20142017
Aktuelle Version2.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziell infofree developer edition available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC und C++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux infoLinux, macOS, Windows for the developer addition
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinnein
SQL infoSupport of SQLneinja infothrough the embedded Spark runtime
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTADO.NET
DB2 Connect
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
Python
Ruby
C
C#
C++
Cobol
Delphi
Fortran
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
Scala
Visual Basic
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja
Triggersja infovia Hawkular Alertingnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf CassandraSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf CassandraActive-active shard replication
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten DatenmanipulationenjaNo - written data is immutable
Durability infoDauerhafte Speicherung der DatenjaYes - Synchronous writes to local disk combined with replication and asynchronous writes in parquet format to permanent shared storage
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Hawkular MetricsIBM Db2 Event Store
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Waiting for Red Hat OpenShift 4.0? Too late, 4.1 has already arrived ...
5. Juni 2019, DevClass

5 DevOps Tools for Logging and Monitoring
31. Januar 2017, Linux.com

Interview with Tim Fox About Vert.x 3, the Original Reactive ...
22. Juni 2015, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

How IBM Is Turning Db2 into an 'AI Database'
3. Juni 2019, Datanami

IBM Builds New Ultra-Fast Platform for Hoovering Up and Analyzing ...
31. Mai 2018, Data Center Knowledge

IBM Confronts AI Resistance
23. Oktober 2019, RTInsights

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sr. DevOps Engineer
Belk, Charlotte, NC

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt