DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > H2GIS vs. MonetDB

Vergleich der Systemeigenschaften H2GIS vs. MonetDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen H2GIS und MonetDB oft mit DuckDB und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameH2GIS  Xaus Vergleich ausschliessenMonetDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSpatial extension of H2Ein relationales Datenbankmanagementsystem mit spaltenweiser Abspeicherung der Daten
Primäres DatenbankmodellSpatial DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMSDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,17
Rang#363  Overall
#5  Spatial DBMS
Punkte2,33
Rang#133  Overall
#64  Relational DBMS
Websitewww.h2gis.orgwww.monetdb.org
Technische Dokumentationwww.h2gis.org/­docs/­homewww.monetdb.org/­Documentation
EntwicklerCNRSMonetDB BV
Erscheinungsjahr20132004
Aktuelle VersionJul2021-SP2, Juli 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoLGPL 3.0Open Source infoMozilla Public License 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaja infoSQL 2003 mit einigen Erweiterungen
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
native C library infoMAPI library (MonetDB application programming interface)
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC
C++
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infobasierend auf H2yes, in SQL, C, R
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding via remote tables
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infobasierend auf H2keine infoSource-replica replication available in experimental status
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja infobasierend auf H2Benutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
H2GISMonetDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

RDBMS Software Market Size [2023-2030] | Rising Trends, Growing ...
29. September 2023, Digital Journal

MonetDB Solutions secures investment from ServiceNow
30. September 2019, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

News In Memoriam Martin Kersten
12. Juli 2022, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

Online webinář zdarma: Co je nového v PostgreSQL 16
15. September 2023, Root.cz

In-Process Analytical Data Management with DuckDB
12. Juni 2023, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt