DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > H2GIS vs. IBM Db2 warehouse vs. TerarkDB

Vergleich der Systemeigenschaften H2GIS vs. IBM Db2 warehouse vs. TerarkDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameH2GIS  Xaus Vergleich ausschliessenIBM Db2 warehouse infoformerly named IBM dashDB  Xaus Vergleich ausschliessenTerarkDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSpatial extension of H2Data warehousing service aus der CloudA key-value store forked from RocksDB with advanced compression algorithms. It can be used standalone or as a storage engine for MySQL and MongoDB
Primäres DatenbankmodellSpatial DBMSRelational DBMSKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,22
Rang#338  Overall
#5  Spatial DBMS
Punkte1,90
Rang#145  Overall
#71  Relational DBMS
Punkte0,19
Rang#343  Overall
#51  Key-Value Stores
Websitewww.h2gis.orgwww.ibm.com/­products/­db2-warehousegithub.com/­Terark/­terarkdb
Technische Dokumentationwww.h2gis.org/­docs/­homegithub.com/­Terark/­terarkdb/­wiki
EntwicklerCNRSIBMTerark
Erscheinungsjahr201320142016
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoLGPL 3.0kommerziellkommerziell inforestricted open source version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC++
Server Betriebssystemegehostet
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infoImportieren/Exportieren von XML Daten möglichnein
Sekundärindizesjajanein
SQL infoSupport of SQLjajanein
APIs und andere Zugriffskonzepte.NET Client API
JDBC
ODBC
OLE DB
C++ API
Java API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaJava
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infobasierend auf H2PL/SQL, SQL PLnein
Triggersjajanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infobasierend auf H2jakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)jaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleja infobasierend auf H2Benutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
H2GISIBM Db2 warehouse infoformerly named IBM dashDBTerarkDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

15 Best Data Warehouse Software & Tools for 2023
2. Februar 2023, Datamation

The 10 Best Cloud Data Warehouse Solutions to Consider in 2023
22. Oktober 2022, Solutions Review

Db2
1. März 2022, TechTarget

IBM Db2 - The AI Database
13. Mai 2020, Express Computer

IBM Db2 Warehouse
22. September 2022, IBM Newsroom

bereitgestellt von Google News

Understand NVMe 2.0 specification and its related features
4. Januar 2022, TechTarget

Terark, A Chinese Startup, May Have Just Revolutionized How Data Is Stored, Accessed & Analyzed
26. Juni 2017, Indiatimes.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

MIDDLEWARE ADMINISTRATOR
Snap IT Solutions, Houston, TX

Engineer Architect, SME
ManTech International Corporation, Annapolis Junction, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt