DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > H2 vs. LMDB vs. UniData,UniVerse

Vergleich der Systemeigenschaften H2 vs. LMDB vs. UniData,UniVerse

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameH2  Xaus Vergleich ausschliessenLMDB  Xaus Vergleich ausschliessenUniData,UniVerse  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFull-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.A high performant, light-weight, embedded key-value database libraryMultiValue DBMS und Application Server mit SQL Mapping Layer
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSKey-Value StoreMultivalue DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte8,78
Rang#52  Overall
#32  Relational DBMS
Punkte2,80
Rang#122  Overall
#23  Key-Value Stores
Punkte4,32
Rang#88  Overall
#2  Multivalue DBMS
Websitewww.h2database.comwww.symas.com/­symas-embedded-database-lmdbwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-u2
Technische Dokumentationwww.h2database.com/­html/­main.htmlwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-u2/­documentation
EntwicklerThomas MuellerSymasRocket Software
Erscheinungsjahr200520111985
Aktuelle Version2.2.220, Juli 20230.9.29, Maerz 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infodual-licence (Mozilla public license, Eclipse public license)Open Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaCC
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Datenschemajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaoptional
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaneinja
SQL infoSupport of SQLjaneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Java API infoJPA
JDBC
ODBC
OLE DB
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC.Net
Basic infoU2 Basic
C
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJava Stored Procedures and User-Defined Functionsneinja
Triggersjaneinja infoU2 Basic
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenWith clustering: 2 database servers on different computers operate on identical copies of a databasekeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDACID infokonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)jaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinBenutzer mit Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard und betriebssystem-basiert

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
H2LMDBUniData,UniVerse
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

The Lightning Memory-mapped Database
2. März 2016, InfoQ.com

Akamai launches managed database service – Blocks and Files
25. April 2022, Blocks & Files

Connecting the worlds of metabolomics databases
15. Juni 2021, Medical Xpress

Oracle switches Berkeley DB license
5. Juli 2013, InfoWorld

Samsung Announces Standards-Compliant Key-Value SSD Prototype
5. September 2019, AnandTech

bereitgestellt von Google News

Unidata continues with buybacks of its own ordinary shares
18. September 2023, Marketscreener.com

Unidata announces contract for smart metering of Sabina Public Water
5. September 2023, Marketscreener.com

SPINCO Business Analyst
29. August 2023, ReliefWeb

Unidata uses Jetstream to make geoscience data available to ...
29. Januar 2020, IU Newsroom

Unidata, informativa su azioni proprie
18. September 2023, finanza.lastampa.it

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Database Administration Senior Advisor (Unidata Database)
The Cigna Group, Raleigh, NC

Systems Administrator
William Jewell College, Liberty, MO

Quality Auditor
Cabinetworks Group, Middlefield, OH

EPICOR Application Support Analyst
M&D, Humble, TX

Database Analyst
CampusWorks, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt