DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Graphite vs. OpenTSDB

Vergleich der Systemeigenschaften Graphite vs. OpenTSDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Graphite und OpenTSDB oft mit InfluxDB, Prometheus und TimescaleDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameGraphite  Xaus Vergleich ausschliessenOpenTSDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungData logging and graphing tool for time series data infoThe storage layer (fixed size database) is called WhisperSkalierbares Timeseries DBMS basierend auf HBase
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte5,46
Rang#75  Overall
#4  Time Series DBMS
Punkte2,05
Rang#148  Overall
#12  Time Series DBMS
Websitegithub.com/­graphite-project/­graphite-webopentsdb.net
Technische Dokumentationgraphite.readthedocs.ioopentsdb.net/­docs/­build/­html/­index.html
EntwicklerChris Davisderzeit von Yahoo und anderen gewartet
Erscheinungsjahr20062011
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoLGPL
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungssprachePythonJava
Server BetriebssystemeLinux
Unix
Linux
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data onlynumerische Daten für Metriken, Strings für Tags
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinnein
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
Sockets
HTTP API
Telnet API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript (Node.js)
Python
Erlang
Go
Java
Python
R
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding infobasierend auf HBase
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinefrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate Consistency infobasierend auf HBase
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infolockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
GraphiteOpenTSDB
DB-Engines Blog Posts

Time Series DBMS are the database category with the fastest increase in popularity
4. Juli 2016, Matthias Gelbmann

Time Series DBMS as a new trend?
1. Juni 2015, Paul Andlinger

alle anzeigen

Time Series DBMS are the database category with the fastest increase in popularity
4. Juli 2016, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Salt wedges and trapped brines of low-latitude endoreic saline lakes ...
30. November 2023, Nature.com

InfluxDB Clustered targets on-premises time-series database deployments
6. September 2023, InfoWorld

Getting Started with Infrastructure Monitoring
11. September 2023, The New Stack

How Grafana made observability accessible
12. Juni 2023, InfoWorld

InfluxDB’s next-gen time-series engine is built on Rust, supports SQL
26. Oktober 2022, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

Comparing Different Time-Series Databases
10. Februar 2022, hackernoon.com

Kritische Schwachstellen in OpenTSDB
8. Mai 2023, Dev-Insider

grafana docker安装
1. November 2023, CSDN

Automate Anomaly Detection for Time Series Data
2. August 2022, The New Stack

【セキュリティ ニュース】分散型データベース「OpenTSDB」に ...
11. Mai 2023, Security NEXT

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

COMPOSITE FABRICATOR (T32)
US Air National Guard Units, Montgomery, AL

COMPOSITE FABRICATOR (TITLE 32)
US Air National Guard Units, Whiteman AFB, MO

Solutions Engineer
Circonus, Malvern, PA

Staff, Software Engineer
Walmart, Sunnyvale, CA

Crypto/ Blockchain Writer
Graphite, Remote

Sr Full Stack Engineer - Grafana Datasources (Remote, Americas EST)
Grafana Labs, Remote

Infrastructure SRE - Application Services - USDS
TikTok, Mountain View, CA

Senior Manager, GovCloud Site Reliability Operations
Salesforce, Denver, CO

HPC - Linux Systems Engineer
Ford Motor Company, Dearborn, MI

Software Developer
Orbis Operations Management Company, Annapolis Junction, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt