DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > GBase vs. Netezza vs. PouchDB

Vergleich der Systemeigenschaften GBase vs. Netezza vs. PouchDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameGBase  Xaus Vergleich ausschliessenNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genannt  Xaus Vergleich ausschliessenPouchDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungWidely used RDBMS in China, including analytical, transactional, distributed transactional, and cloud-native data warehousing.Data Warehouse und Analytic Appliance integriert in IBM PureSystemsJavaScript DBMS mit einem von CouchDB inspirierten API
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,40
Rang#148  Overall
#67  Relational DBMS
Punkte6,45
Rang#53  Overall
#32  Relational DBMS
Punkte1,95
Rang#116  Overall
#21  Document Stores
Websitewww.gbase.cnwww.ibm.com/­products/­netezzapouchdb.com
Technische Dokumentationpouchdb.com/­guides
EntwicklerGeneral Data Technology Co., Ltd.IBMApache Software Foundation
Erscheinungsjahr200420002012
Aktuelle VersionGBase 8a, GBase 8s, GBase 8c7.1.1, Juni 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, Java, PythonJavaScript
Server BetriebssystemeLinuxLinux infoIn Appliance inkludiertServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjajaja infoüber Views
SQL infoSupport of SQLStandard with numerous extensionsjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
C API
JDBC
ODBC
JDBC
ODBC
OLE DB
HTTP REST infoonly for PouchDB Server
JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#C
C++
Fortran
Java
Lua
Perl
Python
R
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresuser defined functionsjaView Functions in JavaScript
Triggersjaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontal partitioning (by range, list and hash) and vertical partitioningShardingSharding infomit couchdb-lounge, einem proxy-basierten Framework für CouchDB
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaSource-Replica ReplikationMulti-Source Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
Source-Replica Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infomittels IndexedDB, WebSQL oder LevelDB
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollejaBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzeptnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
GBaseNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genanntPouchDB
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Netezza and IBM Cloud Pak for Data: A knockout combo for tough data
15. Januar 2025, ibm.com

How to use Netezza Performance Server query data in Amazon Simple Storage Service (S3)
20. Dezember 2024, ibm.com

Fig. 2: IDAA System Architecture and its Integration into DB2 for zOS
23. Oktober 2024, ResearchGate

How to migrate a large data warehouse from IBM Netezza to Amazon Redshift with no downtime
21. August 2019, AWS Blog

Unify and share data across Netezza and watsonx.data for new generative AI applications
21. Juni 2024, ibm.com

bereitgestellt von Google News

Getting Started with PouchDB Client-Side JavaScript Database
7. September 2016, SitePoint

Create Offline Web Apps Using Service Workers & PouchDB
7. März 2017, SitePoint

Fig. 2 Client Side Architecture-An AngularJS app, Python Analytics...
31. Oktober 2018, ResearchGate

3 Reasons To Think Offline First
22. März 2017, IBM

Apache CouchDB: The Definitive Introduction
28. August 2014, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt