DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Firebolt vs. Galaxybase vs. SWC-DB

Vergleich der Systemeigenschaften Firebolt vs. Galaxybase vs. SWC-DB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFirebolt  Xaus Vergleich ausschliessenGalaxybase  Xaus Vergleich ausschliessenSWC-DB infoSuper Wide Column Database  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHighly scalable cloud data warehouse and analytics product infoForked from ClickhouseScalable, ACID-compliant native distributed parallel graph platformA high performance, scalable Wide Column DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSGraph DBMSWide Column Store
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,29
Rang#134  Overall
#64  Relational DBMS
Punkte0,07
Rang#383  Overall
#38  Graph DBMS
Punkte0,05
Rang#393  Overall
#13  Wide Column Stores
Websitewww.firebolt.iogalaxybase.comgithub.com/­kashirin-alex/­swc-db
www.swcdb.org
Technische Dokumentationdocs.firebolt.io
EntwicklerFirebolt Analytics Inc.Chuanglin(Createlink) Technology Co., Ltd 浙江创邻科技有限公司Alex Kashirin
Erscheinungsjahr202020172020
Aktuelle VersionNov 20, November 20210.5, April 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoGPL V3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC and JavaC++
Server BetriebssystemegehostetLinuxLinux
DatenschemajaStrong typed schemaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaneinSQL-like query language
APIs und andere Zugriffskonzepte.Net
ODBC
RESTful HTTP API
Browser interface
console (shell)
Graph API (Gremlin)
OpenCypher
Proprietäres native API
Proprietäres Protokoll
Thrift
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
JavaScript (Node.js)
Python
Go
Java
Python
C++
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinuser defined procedures and functionsnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenabhängig von Storage layer
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRole-based access control

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FireboltGalaxybaseSWC-DB infoSuper Wide Column Database
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Cloud data unicorn Firebolt fires dozens of employees
7. September 2022, CTech

The Coolest Data Warehouse And Data Lake Companies Of The ...
26. April 2023, CRN

Firebolt Announces Series C Round at $1.4 billion Valuation to Build ...
26. Januar 2022, PR Newswire

Firebolt, Israeli Cloud Data Warehouse Startup Forklifts Forward
5. Januar 2021, Forbes

Firebolt Analytics raises $127M to grow its superfast cloud data ...
24. Juni 2021, SiliconANGLE News

bereitgestellt von Google News

Galaxybase Breaks the Linked Data Benchmark Council (LDBC ...
1. Juni 2022, PR Newswire

创邻科技Galaxybase助力SPG推动知识图谱应用落地
7. September 2023, CSDN

做国产图数据库,「创邻科技」将拓展国际市场| 新科技创业
5. April 2023, 36kr

创邻科技,位居IDC MarketScape中国图数据库市场领导者类别原创
13. September 2023, CSDN

最前线| 图数据库厂商「创邻科技」通过LDBC-SNB官方测试认证,吞吐 ...
29. Mai 2022, 36kr

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Cloud Data Engineer
Guitar Center, Westlake Village, CA

Product Manager - Data Loading, Kirkland
Firebolt, Seattle, WA

Software Engineer, Storage, Kirkland
Firebolt, Seattle, WA

Software Engineer, Engines, Kirkland
Firebolt, Seattle, WA

Product Manager, Kirkland
Firebolt, Seattle, WA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt