DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Firebase Realtime Database vs. Transbase

Vergleich der Systemeigenschaften Firebase Realtime Database vs. Transbase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Firebase Realtime Database und Transbase oft mit Microsoft Azure Table Storage, Weaviate und Pinecone.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFirebase Realtime Database  Xaus Vergleich ausschliessenTransbase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungCloud-hosted realtime document store. iOS, Android, and JavaScript clients share one Realtime Database instance and automatically receive updates with the newest data.A resource-optimized, high-performance, universally applicable RDBMS
Primäres DatenbankmodellDocument StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte17,08
Rang#38  Overall
#6  Document Stores
Punkte0,47
Rang#288  Overall
#130  Relational DBMS
Websitefirebase.google.com/­products/­realtime-databasewww.transaction.de/­en/­products/­transbase.html
Technische Dokumentationfirebase.google.com/­docs/­databasewww.transaction.de/­en/­products/­transbase/­features.html
EntwicklerGoogle infoacquired by Google 2014Transaction Software GmbH
Erscheinungsjahr20121987
Aktuelle VersionTransbase 8.3, 2022
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoDevelopment Lizenz gratis
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++
Server BetriebssystemegehostetFreeBSD
Linux
macOS
Solaris
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteAndroid
iOS
JavaScript API
RESTful HTTP API
ADO.NET
JDBC
ODBC
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
JavaScript
Objective-C
C
C#
C++
Java
JavaScript
Kotlin
Objective-C
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Procedureslimited functionality with using 'rules'ja
TriggersCallbacks are triggered when data changesja
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infoif the client is offline
Immediate Consistency infoif the client is online
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenjaja
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleyes, based on authentication and database rulesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Firebase Realtime DatabaseTransbase
DB-Engines Blog Posts

Cloud-based DBMS's popularity grows at high rates
12. Dezember 2019, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Firebase and Beyond: The Evolving Landscape of Backend as a Service (BaaS)
9. September 2023, Medium

Firebase Played Us!
1. Mai 2023, hackernoon.com

Google’s Firebase gets AI extensions, opens up its marketplace
10. Mai 2023, TechCrunch

How to use Firebase to develop cloud-based multiplayer mobile games
15. August 2023, WhaTech Technology and Markets News

What Is Backend as a Service (BaaS)? - MUO
30. August 2023, MakeUseOf

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sofware Engineer
Psynergic Digital, Remote

Software Architect
Abbott Laboratories, Alameda, CA

SOFTWARE ENGINEERS (327)
IdolSoft, Irving, TX

Senior Software Engineer
Tempo Technologies, Remote

iOS Developer(Swift / Flutter)
Lionheart Apps (OPC), United States

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt