DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FileMaker vs. openGauss

Vergleich der Systemeigenschaften FileMaker vs. openGauss

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen FileMaker und openGauss oft mit MySQL, Oracle und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenopenGauss  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.An enterprise-class RDBMS compatible with high-performance, high-availability and high-performance originally developed by Huawei
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte53,60
Rang#21  Overall
#15  Relational DBMS
Punkte1,35
Rang#194  Overall
#93  Relational DBMS
Websitewww.claris.com/­filemakergitee.com/­opengauss
opengauss.org
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationdocs.opengauss.org/­en
gitee.com/­opengauss/­docs
EntwicklerFileMaker infoein Tochterunternehmen von AppleHuawei and openGauss community
Erscheinungsjahr19832019
Aktuelle Version19.4.1, November 20213.0, March 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, C++, Java
Server BetriebssystemeiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebennein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLja infoüber PlugInsANSI SQL 2011
APIs und andere ZugriffskonzepteFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenPHPC
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontal partitioning (by range, list and hash)
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation infosince Version 14Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FileMakeropenGauss
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

No Code Platform Software Market Share, Size and Forecast to ...
21. September 2023, Digital Journal

No-Code Development Platforms Software Market Size, Share & Trends Research Report [2023-2031]
15. September 2023, Benzinga

COVID-19 Impact Analysis of Low-code and No-code Development ...
20. September 2023, Rouge Fox

Low-Code Development Platforms Software Market 2029 | Mendix ...
13. September 2023, Laguna Now

2023-2031 No-CodeDevelopment Platforms Software Market is Growing Rapidly with Modern Trend
21. September 2023, Benzinga

bereitgestellt von Google News

The openGauss powers database industry forward through innovation
6. Januar 2022, Global Times

About HUAWEI Open Source
9. Februar 2022, Huawei

Huawei's Four Open Source Basic Software Projects Infuse ...
12. Oktober 2020, PR Newswire

Ethiopian Students Finish third in Global ICT Competition ...
29. Mai 2023, Ethiopian Monitor

Nine University Students Represent Ethiopia in Huawei ICT ...
24. Mai 2023, Ethiopian Monitor

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Inventory Assistant
Housby Mack, Inc., Des Moines, IA

Operations Assistant - Audio - Open to remote
Penguin Random House LLC, New York, NY

FileMaker Developer
Dewpoint, Grand Rapids, MI

FileMaker Associate Developer (Open to Remote)
Penguin Random House LLC, New York, NY

Graphics Operator - Sparta, TN
Wilson Sporting Goods Co., Sparta, TN

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt