DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FileMaker vs. Qdrant

Vergleich der Systemeigenschaften FileMaker vs. Qdrant

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen FileMaker und Qdrant oft mit SQLite, Elasticsearch und MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenQdrant  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.A high-performance vector similarity Search Engine and vector Database with neural network or semantic-based matching
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte51,15
Rang#22  Overall
#15  Relational DBMS
Punkte0,27
Rang#320  Overall
#23  Suchmaschinen
Websitewww.claris.com/­filemakergithub.com/­qdrant/­qdrant
qdrant.tech
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationqdrant.tech/­documentation
EntwicklerFileMaker infoein Tochterunternehmen von AppleQdrant
Erscheinungsjahr19832021
Aktuelle Version19.4.1, November 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheRust
Server BetriebssystemeiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Docker
Linux
macOS
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaNumbers, Strings, Geo, Boolean
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebennein
Sekundärindizesjaja infoKeywords, numberic ranges, geo, full-text
SQL infoSupport of SQLja infoüber PlugInsnein
APIs und andere ZugriffskonzepteFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
gRPC
OpenAPI 3.0
RESTful HTTP/JSON API infoOpenAPI 3.0
Unterstützte ProgrammiersprachenPHP.Net
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Rust
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja
Triggersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation infosince Version 14Collection-level replication
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency, tunable consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesKey-based authentication

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FileMakerQdrant
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Case: Patents/Obviousness (P.T.A.B.)
16. März 2023, Bloomberg Law

By 2029, Database Software Market (New Report) 2023 Exhibits A ...
20. März 2023, Digital Journal

Claris’s Plans for FileMaker Bode Well for Individual Users
23. August 2022, TidBITS

Mastering Token Limits and Memory in ChatGPT and other Large ...
22. März 2023, Medium

Claris FileMaker Pro & FileMaker Server updated with macOS Ventura compatibility
30. November 2022, AppleInsider

bereitgestellt von Google News

Qdrant: Open-Source Vector Search Engine with Managed Cloud ...
9. Februar 2023, KDnuggets

Entering the era of Intelligent Search · Bessemer Venture Partners
14. Dezember 2022, Bessemer Venture Partners

KDnuggets News, February 15: Top Free Resources To Learn ...
15. Februar 2023, KDnuggets

Hyperparameter Tuning Using Grid Search and Random Search in ...
5. Oktober 2022, KDnuggets

Support Vector Machines: An Intuitive Approach
23. August 2022, KDnuggets

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Join Codence (open application)
Codence, Denver, CO

Data Officer-Remote
Water For Good, Portland, OR

JavaScript and FileMaker Specialist
Chick-fil-A, Newport News, VA

Vice President, Visual Effects
Warner Bros. Discovery, Burbank, CA

Equipment Assistant
Accenture, Atlanta, GA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt