DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FileMaker vs. Percona Server for MySQL

Vergleich der Systemeigenschaften FileMaker vs. Percona Server for MySQL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen FileMaker und Percona Server for MySQL oft mit MySQL, Oracle und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenPercona Server for MySQL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Verbesserte, binärkompatible Alternative zu MySQL mit Performanceverbesserungen und erweiterten Diagnose- und Managementfeatures basierend auf XtraDB oder TokuDB Storage Engines.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte53,60
Rang#21  Overall
#15  Relational DBMS
Punkte2,87
Rang#116  Overall
#59  Relational DBMS
Websitewww.claris.com/­filemakerwww.percona.com/­software/­mysql-database/­percona-server
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationwww.percona.com/­downloads/­Percona-Server-LATEST
EntwicklerFileMaker infoein Tochterunternehmen von ApplePercona
Erscheinungsjahr19832008
Aktuelle Version19.4.1, November 20218.0.32-24, 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoGPL Version 2
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++
Server BetriebssystemeiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenja
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLja infoüber PlugInsja
APIs und andere ZugriffskonzepteFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
ADO.NET
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenPHPAda
C
C#
C++
D
Eiffel
Erlang
Haskell
Java
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Scheme
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation infosince Version 14Multi-Source Replikation
Source-Replica Replikation
XtraDB Cluster
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept infokeine Benutzergruppen oder Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FileMakerPercona Server for MySQL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Non-Relational Databases Market [2023-2030] | Industry Analysis, Trends & Future Forecast
18. September 2023, Benzinga

Low-code and No-code Development Platform Market Likely to ...
22. September 2023, Digital Journal

2023-2031 No-CodeDevelopment Platforms Software Market is Growing Rapidly with Modern Trend
21. September 2023, Benzinga

COVID-19 Impact Analysis of Low-code and No-code Development ...
20. September 2023, Rouge Fox

Global Rapid Application Development (RAD) Software Market Opportunity [2023-2030] | Market Cap Expected
15. September 2023, Benzinga

bereitgestellt von Google News

26 Years Since its Inception, Postgres is Just Getting Started
20. September 2023, insideBIGDATA

Update or migrate? Planning for MySQL 5.7 EOL
22. Juni 2023, InfoWorld

How to deploy the Percona database performance monitor with ...
24. Februar 2023, TechRepublic

Arm’s Hot Chip Reveal: Faster Silicon Development, Performance Uplifts
28. August 2023, Forbes

If you don't brush and floss, you're gonna get an abscess – same with MySQL updates
11. Mai 2023, The Register

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Ebook Production Associate (Open to Remote)
Penguin Random House LLC, New York, NY

Photo Production Coordinator, National Geographic
Disney, Washington, DC

Operations Assistant - Audio - Open to remote
Penguin Random House LLC, New York, NY

Software QA Engineer
DB Services, Indiana

FileMaker Developer
Dewpoint, Grand Rapids, MI

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt