DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Fauna vs. FileMaker vs. RDF4J

Vergleich der Systemeigenschaften Fauna vs. FileMaker vs. RDF4J

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFauna infopreviously named FaunaDB  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenRDF4J infoformerly known as Sesame  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFauna provides a web-native interface, with support for GraphQL and custom business logic that integrates seamlessly with the rest of the serverless ecosystem. The underlying globally distributed storage and compute platform is fast, consistent, and reliable, with a modern security infrastructure.FileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.RDF4J ist ein Java Framework zur Verarbeitung von RDF Daten, sowohl Hauptspeicher- als auch Disk-basiert.
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Graph DBMS
Relational DBMS
Time Series DBMS
Relational DBMSRDF Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,46
Rang#145  Overall
#26  Document Stores
#13  Graph DBMS
#67  Relational DBMS
#12  Time Series DBMS
Punkte36,48
Rang#21  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,69
Rang#221  Overall
#9  RDF Stores
Websitefauna.comwww.claris.com/­filemakerrdf4j.org
Technische Dokumentationdocs.fauna.comwww.claris.com/­resources/­documentationrdf4j.org/­documentation
EntwicklerFauna, Inc.Claris infoein Tochterunternehmen von AppleSince 2016 officially forked into an Eclipse project, former developer was Aduna Software.
Erscheinungsjahr201419832004
Aktuelle Version19.4.1, November 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoEclipse Distribution License (EDL), v1.0.
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheScalaJava
Server BetriebssystemegehostetiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Unix
Windows
Datenschemaschemafreijaja infoRDF Schemas
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück geben
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinja infoüber PlugInsnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP APIFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
Java API
RIO infoRDF Input/Output
Sail API
SeRQL infoSesame RDF Query Language
Sesame REST HTTP Protocol
SPARQL
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Go
Java
JavaScript
Python
Ruby
Scala
Swift
PHPJava
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenjaja
Triggersneinjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierung infoconsistent hashingkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source ReplikationSource-Replica Replikation infosince Version 14keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACID infoIsolation abhängig vom verwendeten API
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoIn-memory Storage wird ebenfalls unterstützt
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleIdentity management, authentication, and access controleinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Fauna infopreviously named FaunaDBFileMakerRDF4J infoformerly known as Sesame
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Fauna Adds Declarative Tool to Update Namesake Database
1. Juli 2024, DevOps.com

Fauna to shut down FaunaDB service in May
25. März 2025, InfoWorld

Utah Natural Heritage Program
8. November 2024, Utah Division of Wildlife Resources (.gov)

Fauna Announces Native Integration with Cloudflare Workers
18. September 2024, GlobeNewswire

The 2024 Living Planet Index reports a 73% average decline in wildlife populations — what’s changed since the last report?
10. Oktober 2024, Our World in Data

bereitgestellt von Google News

Claris’s Plans for FileMaker Bode Well for Individual Users
23. August 2022, tidbits.com

An Apple subsidiary once led by legendary Silicon Valley 'coach' Bill Campbell is getting a complete rebrand
6. August 2019, CNBC

Claris FileMaker Pro 19 review
2. März 2022, TechRadar

Claris FileMaker Pro & FileMaker Server updated with macOS Ventura compatibility
30. November 2022, AppleInsider

Apple subsidiary FileMaker returns to its original name from the ’80s
6. August 2019, The Verge

bereitgestellt von Google News

SCALEUS-FD architecture and implementation technologies. At the file...
28. Oktober 2021, ResearchGate

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt