DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Faircom EDGE vs. ToroDB

Vergleich der Systemeigenschaften Faircom EDGE vs. ToroDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Faircom EDGE und ToroDB oft mit MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFaircom EDGE infoformerly c-treeEDGE  Xaus Vergleich ausschliessenToroDB  Xaus Vergleich ausschliessen
ToroDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungFairCom EDGE is an Industry 4.0 solution built to integrate, collect, aggregate and synchronize mission-critical data in edge computing environmentsA MongoDB-compatible JSON document store, built on top of PostgreSQL
Primäres DatenbankmodellKey-Value Store
Relational DBMS
Document Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,01
Rang#397  Overall
#65  Key-Value Stores
#160  Relational DBMS
Websitewww.faircom.com/­products/­faircomedge-iot-databasegithub.com/­torodb/­server
Technische Dokumentationdocs.faircom.com/­docs/­en/­UUID-23d4f1fd-d213-f6d5-b92e-9b7475baa14e.html
EntwicklerFairCom Corporation8Kdata
Erscheinungsjahr19792016
Aktuelle VersionV3, Oktober 2020
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoRestricted, free version availableOpen Source infoAGPL-V3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheANSI C, C++Java
Server BetriebssystemeAndroid
Linux infoARM, x86
Raspbian
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java 7 VM
DatenschemaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)schemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja, ANSI Standard SQL Typesja infostring, integer, double, boolean, date, object_id
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLja infoANSI SQL queries
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
Direct SQL
IoT Microservice layer
JDBC
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Java
JavaScript
PHP
Python
VB.Net
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja info.Net, JavaScript, C/C++
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenFile partitioning infoCustomizable business rules for partitioningSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoSynchronous and asynchronous realtime replication based on transaction logsSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Tunable Consistency
Eventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infowhen using SQLnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoacross SQL and NoSQLja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleFine grained user, group and file access rights managed across SQL (per ANSI standard) and NoSQL.Zugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Faircom EDGE infoformerly c-treeEDGEToroDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Data Technology Company FairCom Expands The Edge with 2 New ...
19. April 2023, Business Wire

FairCom kicks off new era of database technology USA - English
10. November 2020, PR Newswire

World's First Converged IIoT Hub to be Showcased at IoT Tech Expo
3. September 2021, Automation.com

Trend-Setting Products in Data and Information Management for 2023
8. Dezember 2022, Database Trends and Applications

bereitgestellt von Google News

11 campagnes de sourcing innovantes
31. März 2019, Change The Work

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Technical Program Manager
FairCom, Columbia, MO

Technical Program Manager
FairCom, Salt Lake City, UT

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt