DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Ehcache vs. RDF4J vs. Ultipa

Vergleich der Systemeigenschaften Ehcache vs. RDF4J vs. Ultipa

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEhcache  Xaus Vergleich ausschliessenRDF4J infoformerly known as Sesame  Xaus Vergleich ausschliessenUltipa  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA widely adopted Java cache with tiered storage optionsRDF4J ist ein Java Framework zur Verarbeitung von RDF Daten, sowohl Hauptspeicher- als auch Disk-basiert.High performance Graph DBMS supporting HTAP high availability cluster deployment
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRDF StoreGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte6,44
Rang#65  Overall
#8  Key-Value Stores
Punkte0,90
Rang#233  Overall
#9  RDF Stores
Punkte0,18
Rang#355  Overall
#35  Graph DBMS
Websitewww.ehcache.orgrdf4j.orgwww.ultipa.com
Technische Dokumentationwww.ehcache.org/­documentationrdf4j.org/­documentationwww.ultipa.com/­document
EntwicklerTerracotta Inc, owned by Software AGSince 2016 officially forked into an Eclipse project, former developer was Aduna Software.Ultipa
Erscheinungsjahr200920042019
Aktuelle Version3.10.0, Maerz 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2; commercial licenses availableOpen Source infoEclipse Distribution License (EDL), v1.0.kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
OS X
Unix
Windows
Datenschemaschemafreija infoRDF Schemas
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJCacheJava API
RIO infoRDF Input/Output
Sail API
SeRQL infoSesame RDF Query Language
Sesame REST HTTP Protocol
SPARQL
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaJava
PHP
Python
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja
Triggersja infoCache Event Listenersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoby using Terracotta Serverkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoby using Terracotta Serverkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemTunable Consistency (Strong, Eventual, Weak)
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenja infosupports JTA and can work as an XA resourceACID infoIsolation abhängig vom verwendeten API
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infousing a tiered cache-storage approachja infoIn-memory Storage wird ebenfalls unterstützt
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EhcacheRDF4J infoformerly known as SesameUltipa
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Spring Boot使用EhCache完成一个缓存集群
16. November 2023, CSDN

Ehcache 3.0 Released with Revamped API and Off-Heap Storage
2. Mai 2016, InfoQ.com

缓存-基础理论和Guava Cache介绍
7. November 2023, CSDN

Setting Up Distributed Infinispan Cache with Hibernate and Spring
26. Mai 2016, DZone

Java主流分布式解决方案多场景设计与实战
14. November 2023, CSDN

bereitgestellt von Google News

6 Libraries in Java for Machine Learning
2. Oktober 2023, Analytics India Magazine

Intara FAQs
16. November 2022, Jane's

Ontotext's GraphDB 10 Brings Modern Data Architectures to the ...
5. Juli 2022, PR Newswire

bereitgestellt von Google News

EPiC 2023: Fintechs Plotting Asia Expansion Hit the Elevator in ...
28. April 2023, The Fintech Times

Real-time Graph Database player Ultipa selected as Banking Tech Awards 2023 finalist inAI & Data Tech of the
30. November 2023, EIN News

Graph database: ecco i vantaggi e perché usarli in azienda
30. März 2023, Agenda Digitale

Reporting ESG: i vantaggi del Graph Database
6. September 2023, Agenda Digitale

Ultipa, world's fastest graph database & deep analytics platform, forms global solution partnership with Cloud
28. November 2023, EIN News

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sr. Software Developer(Applications)
Verudix, Oak Brook, IL

Software Analyst/Developer
Verudix, Oak Brook, IL

Systems Specialist
Otis It Inc, Wilmington, DE

Sr. Software Developer
Pioneer Consulting Services, West Des Moines, IA

Java Software Engineer II
Nations Info Corp., Thousand Oaks, CA

Ontologist
Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), Laurel, MD

2024 PhD Graduate - Ontologist
Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), Laurel, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt