DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Ehcache vs. OrigoDB

Vergleich der Systemeigenschaften Ehcache vs. OrigoDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Ehcache und OrigoDB oft mit Elasticsearch, InfluxDB und Adabas.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEhcache  Xaus Vergleich ausschliessenOrigoDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA widely adopted Java cache with tiered storage optionsA fully ACID in-memory object graph database
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreDocument Store
Object oriented DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte6,45
Rang#64  Overall
#8  Key-Value Stores
Punkte0,10
Rang#380  Overall
#55  Document Stores
#20  Object oriented DBMS
Websitewww.ehcache.orgorigodb.com
Technische Dokumentationwww.ehcache.org/­documentationorigodb.com/­docs
EntwicklerTerracotta Inc, owned by Software AGRobert Friberg et al
Erscheinungsjahr20092009 infounder the name LiveDB
Aktuelle Version3.10.0, Maerz 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2; commercial licenses availableOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC#
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaUser defined using .NET types and collections
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infocan be achieved using .NET
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJCache.NET Client API
HTTP API
LINQ
Unterstützte ProgrammiersprachenJava.Net
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja
Triggersja infoCache Event Listenersja infoDomain Events
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoby using Terracotta Serverhorizontale Partitionierung infoclient side managed; servers are not synchronized
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoby using Terracotta ServerSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemTunable Consistency (Strong, Eventual, Weak)
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneindepending on model
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenja infosupports JTA and can work as an XA resourceACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infousing a tiered cache-storage approachja infoWrite ahead log
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinRole based authorization

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EhcacheOrigoDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Security Bulletin 20 Sep 2023
20. September 2023, Cyber Security Agency of Singapore

Java本地缓存框架Caffeine介绍_xmh-sxh-1314的博客
23. September 2023, CSDN

API Monitoring: Why It's Important and How to Do It Right
18. September 2023, Analytics Insight

Ehcache 3.0 Released with Revamped API and Off-Heap Storage
2. Mai 2016, InfoQ.com

Mybatis学习笔记11 缓存相关_biubiubiu0706的博客
20. September 2023, CSDN

bereitgestellt von Google News

SuperSocket: Making Socket Programming in .NET Simpler
8. Oktober 2014, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sr. Microservices Developer
Photon, New Jersey

Tech Lead Microservices Developer
Photon, New Jersey

Sr. Software Developer(Applications)
Verudix, Oak Brook, IL

Sr Software Engineer
Disney, Orlando, FL

Sr. Microservices Developer
Photon, Jersey City, NJ

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt