DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EJDB vs. InterSystems IRIS

Vergleich der Systemeigenschaften EJDB vs. InterSystems IRIS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen EJDB und InterSystems IRIS oft mit MongoDB, Redis und ArangoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenInterSystems IRIS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)A containerised multi-model DBMS, interoperability and analytics data platform with wide capabilities for vertical and horizontal scalability
Primäres DatenbankmodellDocument StoreDocument Store
Key-Value Store
Object oriented DBMS
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,45
Rang#294  Overall
#43  Document Stores
Punkte2,71
Rang#124  Overall
#23  Document Stores
#22  Key-Value Stores
#2  Object oriented DBMS
#62  Relational DBMS
Websitegithub.com/­Softmotions/­ejdbwww.intersystems.com/­products/­intersystems-iris
Technische Dokumentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mddocs.intersystems.com/­irislatest/­csp/­docbook/­DocBook.UI.Page.cls
EntwicklerSoftmotionsInterSystems
Erscheinungsjahr20122018
Aktuelle Version2021.1, Juni 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPLv2kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC
Server BetriebssystemeserverlosAIX
Linux
macOS
Windows
Datenschemaschemafreidepending on used data model
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infostring, integer, double, bool, date, object_idja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteIn-process LibraryJDBC
ODBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
.Net
C++
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinyes

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EJDBInterSystems IRIS
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Volumez Announces Collaboration with InterSystems to Enhance Cloud Infrastructure and Support Smart Data Fabrics ...
20. Juni 2023, PR Newswire

InterSystems taps Volumez to provide storage – Blocks and Files
20. Juni 2023, Blocks & Files

InterSystems announces an extension to the InterSystems IRIS for Health data platform for Indonesia, ETCIO SEA
18. September 2023, ETCIO South East Asia

InterSystems Positioned as a Visionary in the 2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Cloud Database Management ...
4. Januar 2023, Yahoo Finance

Q&A: InterSystems Revolutionising Data Software
28. Juli 2023, IT News Africa

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Iris Systems Developer (Remote, based in US)
Other Staff, Dallas, TX

Sr. Linux Server Administrator
Octo, Reston, VA

Full Stack Web Developer
Cognosante, LLC, Remote

Senior System Administrator - Intersystems
Hearst Media Services, Dallas, TX

Iris Systems Developer (Remote based in the US)
Texas Staff HQ, Dallas, TX

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt