DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > DuckDB vs. Kdb

Vergleich der Systemeigenschaften DuckDB vs. Kdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen DuckDB und Kdb oft mit TimescaleDB, QuestDB und ClickHouse.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDuckDB  Xaus Vergleich ausschliessenKdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn embeddable, in-process, column-oriented SQL OLAP RDBMSHoch performantes Time Series DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSTime Series DBMS
Vektor DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte7,44
Rang#44  Overall
#27  Relational DBMS
Punkte6,58
Rang#54  Overall
#3  Time Series DBMS
#4  Vektor DBMS
Websiteduckdb.orgkx.com
Technische Dokumentationduckdb.org/­docscode.kx.com
EntwicklerKx Systems, a division of First Derivatives plc
Erscheinungsjahr20182000 infokdb wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, kdb+ 2003
Aktuelle Version1.0.0, Juni 20243.6, Mai 2018
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoMIT Licensekommerziell infoKostenlose 32-bit Version
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++q
Server BetriebssystemeserverlosLinux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja
Sekundärindizesjaja infotable attribute 'grouped'
SQL infoSupport of SQLjaSQL-like query language (q)
APIs und andere ZugriffskonzepteArrow Database Connectivity (ADBC)
CLI Client
JDBC
ODBC
HTTP API
JDBC
Jupyter
Kafka
ODBC
WebSocket
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C# info3rd party driver
C++
Crystal info3rd party driver
Go info3rd party driver
Java
Lisp info3rd party driver
Python
R
Ruby info3rd party driver
Rust
Swift
Zig info3rd party driver
C
C#
C++
Go
J
Java
JavaScript
Lua
MatLab
Perl
PHP
Python
R
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinbenutzerdefinierte Funktionen
Triggersneinja infomittels Views
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein infoein vergleichbares Paradigma wird intern verwendet
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinRechteverwaltung mit Benutzeraccounts

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DuckDBKdb
DB-Engines Blog Posts

DB-Engines shares Q1 2025 database industry rankings and top climbers: Snowflake and PostgreSQL trending
1. Mai 2025, DB-Engines

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Hands-On Exploratory Data Analysis with DuckDB
13. Mai 2025, Packt

Streamlining access to tabular datasets stored in Amazon S3 Tables with DuckDB | Amazon Web Services
18. März 2025, Amazon Web Services (AWS)

Abusing DuckDB-WASM To Create Doom In SQL
23. April 2025, Hackaday

DuckDB project releases Local web UI, but not as open source
19. März 2025, devclass

Analyzing JSON Data with DuckDB and SQL
1. Mai 2025, KDnuggets

bereitgestellt von Google News

KX Supercharges Python Workloads with kdb+ Speed and AI/ML Library Integration
12. November 2024, Business Wire

Introducing Amazon FinSpace with Managed kdb Insights, a fully managed analytics engine, commonly used by capital markets customers for analysis of real-time and historical time series data
18. Mai 2023, Amazon Web Services (AWS)

KX BRINGS THE POWER AND PERFORMANCE OF KDB+ TO PYTHON DEVELOPERS WITH PYKX
7. Juni 2023, PR Newswire

McLaren Applied and KX partner to enhance ATLAS software analytics capabilities
9. August 2023, Professional Motorsport World

Turbocharging the Engine: KX Unleashes AI-First Transformation with kdb+
28. Februar 2024, Business Wire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt