DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Dolt vs. GBase

Vergleich der Systemeigenschaften Dolt vs. GBase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Dolt und GBase oft mit MySQL, MongoDB und Microsoft SQL Server.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDolt  Xaus Vergleich ausschliessenGBase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA MySQL compatible DBMS with Git-like versioning of data and schemaAn analytical database for business intelligence with large customers in China.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,43
Rang#192  Overall
#93  Relational DBMS
Punkte1,36
Rang#197  Overall
#94  Relational DBMS
Websitegithub.com/­dolthub/­dolt
www.dolthub.com
www.gbase8a.com
Technische Dokumentationdocs.dolthub.com
EntwicklerDoltHub Inc
Erscheinungsjahr2018
Aktuelle VersionGBase 8a
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGo
Server BetriebssystemeLinux
macOS
Windows
Datenschemaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLja
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
HTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenAda
C
C#
C++
D
Delphi
Eiffel
Erlang
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Scheme
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresyes infocurrently in alpha release
Triggersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenA database can be cloned to multiple locations and be used there in isolation. Data/schema changes can be pushed/pulled explicitly between locations.
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleOnly one user is configurable, and must be specified in the config file at startup

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DoltGBase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Data Versioning at Scale: Chaos and Chaos Management
10. Februar 2023, InfoQ.com

Top Data Version Control Tools for Machine Learning Research in 2022
21. Oktober 2022, MarkTechPost

Council Passes Amendment to Housing Department Operating ...
23. Mai 2023, Pasadena Now

Radar Trends to Watch: July 2022 – O'Reilly
5. Juli 2022, O'Reilly Radar

Philadelphia man charged with scamming Jackson Township couple
17. März 2023, Wilkes Barre Times-Leader

bereitgestellt von Google News

GBASE
24. Juli 2020, Crunchbase News

GBase
20. April 2019, dbdb.io

GBase - Revision #1
20. April 2019, dbdb.io

Kaishi Bag & Case Factory
31. Juli 2008, bagbase.cn

Fraud Risk Monitoring System for E-Banking Transactions
8. November 2018, henrylab.net

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

IT End User Support Manager
State of New Mexico, Santa Fe, NM

OFFICE COORDINATOR , Option II
State of Illinois, Highland, IL

Web Applications Manager (SPSA Option 3 Management Information Systems)
State of Illinois, Springfield, IL

Data Scientist, Center for Global Health Science and Security - Georgetown University Medical Center
Georgetown University, Washington, DC

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt