DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > DolphinDB vs. Interbase

Vergleich der Systemeigenschaften DolphinDB vs. Interbase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen DolphinDB und Interbase oft mit MySQL, PostgreSQL und CockroachDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDolphinDB  Xaus Vergleich ausschliessenInterbase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungDolphinDB is a high performance Time Series DBMS. It is integrated with an easy-to-use fully featured programming language and a high-volume high-velocity streaming analytics system. It offers operational simplicity, scalability, fault tolerance, and concurrency.Leichtgewichtiges bewährtes RDBMS infoursprünglich von Borland
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte3,91
Rang#96  Overall
#6  Time Series DBMS
Punkte5,90
Rang#71  Overall
#38  Relational DBMS
Websitewww.dolphindb.comwww.embarcadero.com/­products/­interbase
Technische Dokumentationwww.dolphindb.com/­helpdocs.embarcadero.com/­products/­interbase
EntwicklerDolphinDB, IncEmbarcadero
Erscheinungsjahr20181984
Aktuelle Versionv2.00.4, January 2022InterBase 2020, Dezember 2019
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infofree community version availablekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C
Server BetriebssystemeLinux
Windows
Android
iOS
Linux
OS X
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infoExportieren als XML möglich
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
JSON over HTTP
Kafka
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
OPC DA
OPC UA
RabbitMQ
WebSocket
ADO.NET
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
C++
Go
Java
JavaScript
MatLab
Python
R
Rust
.Net
C
C++
Delphi
Java
Object Pascal
PHP
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja infoInterbase procedure and trigger language
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierungkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaInterbase Change Views
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoMultiversion concurreny control
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAdministrators, Users, GroupsBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DolphinDBInterbase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

DolphinDB to Offer Access to ICE Consolidated Feed and Historical ...
23. April 2023, PR Newswire

陆家嘴管理局领导莅临DolphinDB 考察指导_应用_商业化_陈静华
27. November 2023, Sohu

InfluxDB Clustered targets on-premises time-series database deployments
6. September 2023, InfoWorld

TikTok Rethinks E-Commerce Tactics in Indonesia After New Gov't ...
12. Oktober 2023, Yicai Global

InfluxDB’s next-gen time-series engine is built on Rust, supports SQL
26. Oktober 2022, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

D-Day for teams as Sakaja Super Cup group stages end
7. November 2023, Nation

SQLデータベースのInterBaseの組込版であるIBToGoとIBLiteの新 ...
3. August 2023, PR TIMES

Sakaja Super Cup enters sub county semis on Thurday
15. November 2023, The Star Kenya

マルチデバイス対応SQLデータベース「InterBase」の組込版に新 ...
25. August 2023, CodeZine

Firebird SQL 1.5 final released – OSnews - Databases
21. Februar 2004, OS News

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

I.T. Development Manager # 999
Replacement Parts Inc., Little Rock, AR

SQL Developer (On-site)
Replacement Parts Inc., Little Rock, AR

Software developer
InterBase Corporation, Yorba Linda, CA

Delphi Developer
Teamware Solutions (quantum leap consulting)., Frederick, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt