DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Dgraph vs. Spark SQL

Vergleich der Systemeigenschaften Dgraph vs. Spark SQL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Dgraph und Spark SQL oft mit Neo4j, GraphDB und MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDgraph  Xaus Vergleich ausschliessenSpark SQL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungVerteiltes, skalierbares Graph DBMSSpark SQL ist ein Spark-Modul für die Verarbeitung strukturierter Daten
Primäres DatenbankmodellGraph DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,86
Rang#156  Overall
#14  Graph DBMS
Punkte18,74
Rang#36  Overall
#22  Relational DBMS
Websitedgraph.iospark.apache.org/­sql
Technische Dokumentationdgraph.io/­docsspark.apache.org/­docs/­latest/­sql-programming-guide.html
EntwicklerDgraph Labs, Inc.Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr20162014
Aktuelle Version3.4.1 ( 2.13), Juni 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoScala
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
OS X
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like DML and DDL statements
APIs und andere ZugriffskonzepteGraphQL query language
gRPC (using protocol buffers) API
HTTP API
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Java
Python
R
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenjayes, utilizing Spark Core
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSynchronous replication via Raftkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein infoPlanned for future releasesnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DgraphSpark SQL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Ethos appoints Vijay Ratnam as India Managing Director
3. Oktober 2023, CXOToday.com

Popular Open Source GraphQL Company Dgraph Secures $6M in ...
20. Juli 2022, PR Newswire

Dgraph GraphQL database users detail graph use cases
20. April 2021, TechTarget

Dgraph launches Slash GraphQL, a GraphQL-native database Backend-as-a-Service
10. September 2020, TechCrunch

Dgraph Rises to the Top Graph Database on GitHub With 11 G2 ...
26. Mai 2021, Business Wire

bereitgestellt von Google News

spark SQL 任务参数调优1 原创
1. Oktober 2023, CSDN

Data Engineering Interview Questions: | by Think Data | Oct, 2023
3. Oktober 2023, Medium

Stream Processing 101: What's Right for You?
8. September 2023, The New Stack

10 Python Certifications You Should Get as a Beginner
14. September 2023, Analytics Insight

Spark Analysers: Catching Anti-Patterns In Spark Apps
1. Juni 2023, Uber

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sr. Data Scientist
Quiet Professionals LLC, Doral, FL

Sr. Data Scientist
Echo Analytics, Tampa, FL

Data Scientist
Quiet Professionals LLC, Doral, FL

Senior Software Developer (SOUTHCOM)
SimIS Inc., Miami, FL

Data Architect (SOUTHCOM)
SimIS Inc., Miami, FL

Data Analyst (National Geographic)
Disney, Washington, DC

Junior Cloud Architect
ICF, Reston, VA

Entry Level Oracle Developer - 92
I28 Technologies Corporation, Remote

IT Sr Data Engineer Delivery
Fulton Bank, Lancaster, PA

Data Engineering Manager
Nike, Beaverton, OR

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt