DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Dgraph vs. SAP IQ vs. Trafodion

Vergleich der Systemeigenschaften Dgraph vs. SAP IQ vs. Trafodion

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDgraph  Xaus Vergleich ausschliessenSAP IQ infofrüher: Sybase IQ  Xaus Vergleich ausschliessenTrafodion  Xaus Vergleich ausschliessen
Apache Trafodion has been retired in 2021. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungVerteiltes, skalierbares Graph DBMSColumnar RDBMS optimized for Big Data analyticsTransactional SQL-on-Hadoop DBMS
Primäres DatenbankmodellGraph DBMSRelational DBMS infospaltenorientiertRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,89
Rang#160  Overall
#13  Graph DBMS
Punkte4,86
Rang#83  Overall
#44  Relational DBMS
Punkte0,70
Rang#262  Overall
#122  Relational DBMS
Websitedgraph.iowww.sap.com/­products/­technology-platform/­sybase-iq-big-data-management.htmltrafodion.apache.org
Technische Dokumentationdgraph.io/­docshelp.sap.com/­docs/­SAP_IQtrafodion.apache.org/­documentation.html
EntwicklerDgraph Labs, Inc.SAP, formerly SybaseApache Software Foundation, originally developed by HP
Erscheinungsjahr201619942014
Aktuelle Version16.1 SPS04, April 20192.3.0, Februar 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziellOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoC++, Java
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Linux
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinjaja
APIs und andere ZugriffskonzepteGraphQL query language
gRPC (using protocol buffers) API
HTTP API
ADO.NET
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
ADO.NET
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
C
C#
C++
Java
Perl
PHP
Python
Ruby
All languages supporting JDBC/ODBC/ADO.Net
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinjaJava Stored Procedures
Triggersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenjashared disk or shared nothing architectures with SAP IQ MultiplexerSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSynchronous replication via RaftSAP/Sybase Replication Serverja, durch HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce OperationenneinHadoop integrationja infomittels user defined functions und HBase
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein infoPlanned for future releasesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DgraphSAP IQ infofrüher: Sybase IQTrafodion
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Popular Open Source GraphQL Company Dgraph Secures $6M in ...
20. Juli 2022, PR Newswire

Dgraph launches Slash GraphQL, a GraphQL-native database Backend-as-a-Service
10. September 2020, TechCrunch

Dgraph Rises to the Top Graph Database on GitHub With 11 G2 ...
26. Mai 2021, Business Wire

Dgraph raises $3M for its open-source distributed graph database, hits 1.0 release
19. Dezember 2017, TechCrunch

Dgraph raises $11.5 million for scalable graph database solutions
31. Juli 2019, VentureBeat

bereitgestellt von Google News

SAP ASE und IQ Optimierung von ETL und Reorg, mit ...
22. September 2023, PresseBox

A look inside the SAP IQ column-oriented database
10. März 2016, TechTarget

What's new in SAP HANA Cloud Services and why it matters
27. Juni 2019, TechTarget

New Services In SAP HANA Cloud Lower TCO For Customers In ...
9. April 2021, MarTech Series

New SAP Hana tool aims to bring focus to Big Data insights
27. Januar 2015, Computerworld

bereitgestellt von Google News

The Apache Software Foundation Announces Apache® Trafodion ...
10. Januar 2018, GlobeNewswire

The Apache® Software Foundation Announces Annual Report for ...
31. August 2021, GlobeNewswire

6大主流开源SQL引擎总结,遥遥领先的是谁?
24. April 2017, 36kr

Avec le Big Data et Hadoop, les SGBD 'legacy' vont-ils disparaître ?
1. April 2015, decideo.fr

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Data Scientist
Quiet Professionals LLC, Doral, FL

Sr. Data Scientist
Quiet Professionals LLC, Doral, FL

Sr. Data Scientist
Echo Analytics, Tampa, FL

Senior Software Developer (SOUTHCOM)
SimIS Inc., Miami, FL

Sr. Data Scientist
Quiet Professionals LLC, Tampa, FL

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt