DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Derby vs. H2 vs. UniData,UniVerse

Vergleich der Systemeigenschaften Derby vs. H2 vs. UniData,UniVerse

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDerby infooft Apache Derby genannt, ursprünglich IBM Cloudscape; unter dem Namen JavaDB im Java SDK enthalten  Xaus Vergleich ausschliessenH2  Xaus Vergleich ausschliessenUniData,UniVerse  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFull-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.Full-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.MultiValue DBMS und Application Server mit SQL Mapping Layer
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSMultivalue DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte6,84
Rang#61  Overall
#35  Relational DBMS
Punkte8,78
Rang#52  Overall
#32  Relational DBMS
Punkte4,32
Rang#88  Overall
#2  Multivalue DBMS
Websitedb.apache.org/­derbywww.h2database.comwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-u2
Technische Dokumentationdb.apache.org/­derby/­manuals/­index.htmlwww.h2database.com/­html/­main.htmlwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-u2/­documentation
EntwicklerApache Software FoundationThomas MuellerRocket Software
Erscheinungsjahr199720051985
Aktuelle Version10.16.1.1, Mai 20222.2.220, Juli 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2Open Source infodual-licence (Mozilla public license, Eclipse public license)kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJavaC
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMAlle Betriebssysteme mit einer Java VMAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaoptional
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLjajaja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBCJDBC
ODBC
Java API infoJPA
JDBC
ODBC
OLE DB
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaJava.Net
Basic infoU2 Basic
C
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJava Stored ProceduresJava Stored Procedures and User-Defined Functionsja
Triggersjajaja infoU2 Basic
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica ReplikationWith clustering: 2 database servers on different computers operate on identical copies of a databaseSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDACID infokonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjayes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard und betriebssystem-basiert

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Derby infooft Apache Derby genannt, ursprünglich IBM Cloudscape; unter dem Namen JavaDB im Java SDK enthaltenH2UniData,UniVerse
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

IBM Acquires StepZen to Help Enterprises Get More Business Value ...
8. Februar 2023, IBM Newsroom

Pentesting mit Legion, sqlmap, ZAP, OpenSCAP, Karkinos und ...
5. September 2023, Security-Insider

Six free databases with commercial-quality features
3. Dezember 2012, Network World

Top Tools for ERP Enterprise Resource Planning
26. Januar 2023, Investopedia

Why you should use SQLite
13. Februar 2019, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

Unidata continues with buybacks of its own ordinary shares
18. September 2023, Marketscreener.com

Unidata, half-year profit slightly improved; revenues up 90 percent
12. September 2023, Marketscreener.com

Unidata announces contract for smart metering of Sabina Public Water
5. September 2023, Marketscreener.com

Remote Monitoring System for Aquaculture Market Size, Share, Growth Drivers, and Trends 2023 To 2030 | Aa
16. September 2023, Benzinga

SPINCO Business Analyst
29. August 2023, ReliefWeb

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

DEV OPS ENGINEER
Esperanto.ai, Mountain View, CA

ArchivesSpace Technical Lead
LYRASIS, Georgia

Supervisor, Customer Service - Pac Sales
Pacific Sales, Rancho Mirage, CA

Logistics Warehouse Associate III
NWN Carousel, Plano, TX

IT Development Manager
The Christopher Group-IT, Little Rock, AR

Unidata Programmer
Honor Foods, Philadelphia, PA

Warehouse Associate Onsite Plano,TX
NWN Carousel, Plano, TX

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt