DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Derby vs. DuckDB

Vergleich der Systemeigenschaften Derby vs. DuckDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Derby und DuckDB oft mit SQLite, H2 und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDerby infooft Apache Derby genannt, ursprünglich IBM Cloudscape; unter dem Namen JavaDB im Java SDK enthalten  Xaus Vergleich ausschliessenDuckDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFull-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.An embeddable, in-process, column-oriented SQL OLAP RDBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte6,84
Rang#61  Overall
#35  Relational DBMS
Punkte3,40
Rang#103  Overall
#51  Relational DBMS
Websitedb.apache.org/­derbyduckdb.org
Technische Dokumentationdb.apache.org/­derby/­manuals/­index.htmlduckdb.org/­docs
EntwicklerApache Software Foundation
Erscheinungsjahr19972018
Aktuelle Version10.16.1.1, Mai 20220.2, August 2020
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2Open Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC++
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMserverlos
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBCCLI Client
JDBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC
C++
Go info3rd party driver
Java
Python
R
Ruby info3rd party driver
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJava Stored Proceduresnein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjayes, multi-version concurrency control (MVCC)
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Derby infooft Apache Derby genannt, ursprünglich IBM Cloudscape; unter dem Namen JavaDB im Java SDK enthaltenDuckDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

IBM Acquires StepZen to Help Enterprises Get More Business Value ...
8. Februar 2023, IBM Newsroom

Pentesting mit Legion, sqlmap, ZAP, OpenSCAP, Karkinos und ...
5. September 2023, Security-Insider

Six free databases with commercial-quality features
3. Dezember 2012, Network World

Top Tools for ERP Enterprise Resource Planning
26. Januar 2023, Investopedia

Why you should use SQLite
13. Februar 2019, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

Database startup MotherDuck lands $52.5M to grow its DuckDB-based platform
20. September 2023, TechCrunch

MotherDuck Raises $52.5 Million Series B Funding as DuckDB ...
20. September 2023, PR Newswire

Database startup MotherDuck raises $52 million to grow DuckDB ...
22. September 2023, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

Airbyte Partners with MotherDuck to Facilitate Movement of Data
20. September 2023, Yahoo Finance

In-Process Analytical Data Management with DuckDB
12. Juni 2023, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

DEV OPS ENGINEER
Esperanto.ai, Mountain View, CA

ArchivesSpace Technical Lead
LYRASIS, Georgia

Software Engineer - Frontend
MotherDuck, New York, NY

Software Engineer - Database
MotherDuck, New York, NY

Software Engineer - Frontend
MotherDuck, Seattle, WA

Software Engineer - Frontend
MotherDuck, San Francisco, CA

Machine Learning Engineer
MotherDuck, New York, NY

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt