DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Datomic vs. EXASOL vs. mSQL

Vergleich der Systemeigenschaften Datomic vs. EXASOL vs. mSQL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDatomic  Xaus Vergleich ausschliessenEXASOL  Xaus Vergleich ausschliessenmSQL infoMini SQL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungDBMS mit Fokus auf der Abspeicherung von historischen Daten und 'point-in-time queries'. Es verwendet Fremdsysteme zur Speicherung der DatenHigh-performance, in-memory, MPP database specifically designed for in-memory analytics.mSQL (Mini SQL) is a simple and lightweight RDBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,50
Rang#141  Overall
#65  Relational DBMS
Punkte1,58
Rang#139  Overall
#63  Relational DBMS
Punkte1,14
Rang#169  Overall
#77  Relational DBMS
Websitewww.datomic.comwww.exasol.comhughestech.com.au/­products/­msql
Technische Dokumentationdocs.datomic.comwww.exasol.com/­resources
EntwicklerCognitectExasolHughes Technologies
Erscheinungsjahr201220001994
Aktuelle Version1.0.7180, Juli 20244.4, Oktober 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoLimitierte Edition gratiskommerziellkommerziell infofree licenses can be provided
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJava, ClojureC
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMAIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris SPARC/x86
Windows
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinjaA subset of ANSI SQL is implemented infono subqueries, aggregate functions, views, foreign keys, triggers
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API.Net
JDBC
ODBC
WebSocket
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenClojure
Java
Java
Lua
Python
R
C
C++
Delphi
Java
Perl
PHP
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoTransaction Functionsbenutzerdefinierte Funktionennein
TriggersBy using transaction functionsjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine infoBut extensive use of caching in the application peersShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine infoBut extensive use of caching in the application peerskeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja infoHadoop integrationnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajanein
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infousing external storage systems (e.g. Cassandra, DynamoDB, PostgreSQL, Couchbase and others)jaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja inforecommended only for testing and developmentjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DatomicEXASOLmSQL infoMini SQL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Brazil’s Nubank acquires US software firm Cognitect, creator of Clojure and Datomic
24. Juli 2020, LatamList

Lucas Cavalcanti on Using Clojure, Microservices, Hexagonal Architecture and Public Cloud at Nubank
16. August 2021, InfoQ.com

Zoona Case Study
16. Dezember 2017, AWS Blog

These are the top 25 people who will have the most influence in tech this year, according to a survey of over
24. Juli 2019, Business Insider India

Nubank IPO raises US$ 2.6 billion in landmark deal for Brazilian fintech
8. Dezember 2021, iupana.com

bereitgestellt von Google News

Exasol gets jolt of AI with Espresso suite of capabilities
26. Februar 2024, TechTarget

WashTec: Data Analytics for optimizing car wash systems.
27. Mai 2024, all-about-industries.com

Exasol Accelerates Customers’ Migration to Cloud with Support of AWS SaaS Factory
4. Februar 2022, AWS Blog

Company Culture Doesn’t Happen By Accident
20. Februar 2024, Forbes

What’s Changed: 2021 Gartner Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems
13. Januar 2022, Solutions Review

bereitgestellt von Google News

Higher Education PS rules out ghost students before PAC – Zambia
29. November 2018, diggers.news

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt