DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Databricks vs. Linter

Vergleich der Systemeigenschaften Databricks vs. Linter

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Databricks und Linter oft mit PostgreSQL, MySQL und Microsoft SQL Server.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDatabricks  Xaus Vergleich ausschliessenLinter  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungThe Databricks Lakehouse Platform combines elements of data lakes and data warehouses to provide a unified view onto structured and unstructured data. It is based on Apache Spark.RDBMS for high security requirements
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Relational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte60,86
Rang#19  Overall
#3  Document Stores
#13  Relational DBMS
Punkte0,28
Rang#316  Overall
#141  Relational DBMS
Websitedatabricks.comlinter.ru/­en
Technische Dokumentationdatabricks.com/­documentation
EntwicklerDatabricksrelex.ru/­en
Erscheinungsjahr20131990
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC und C++
Server BetriebssystemegehostetAIX
Android
BSD
HP Open VMS
iOS
Linux
OS X
VxWorks
Windows
DatenschemaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)ja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLwith Databricks SQLja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
RESTful HTTP API
ADO.NET
JDBC
LINQ
ODBC
OLE DB
Oracle Call Interface (OCI)
Unterstützte ProgrammiersprachenPython
R
Scala
C
C#
C++
Java
Perl
PHP
Python
Qt
Ruby
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenja infoproprietary syntax with the possibility to convert from PL/SQL
Triggersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DatabricksLinter
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Databricks faces critical strategic decisions. Here's why.
11. März 2023, SiliconANGLE News

Databricks adds new ML modeling tool to lakehouse platform
7. März 2023, TechTarget

Databricks had one of the worst pitch decks Ben Horowitz has ever seen. Now it’s riding the A.I. boom as one of the world’s 10 most valuable startups
2. März 2023, Fortune

Databricks's Tarek Madkour on Improving AI Usability | eWEEK
10. März 2023, eWeek

Habu Partners With Databricks to Bring Cross-platform Interoperable ...
22. Februar 2023, Business Wire

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Databricks and HDI Admin
Cognizant, Hartford, CT

Senior Advanced Analytics
AT&T, Dallas, TX

Partner 16
Andreessen Horowitz, Remote

Databricks Admin
Cognizant, Hartford, CT

Azure SQL DBA (Snowflake OR databricks)
Anblicks, Dallas, TX

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt