DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Databend vs. SAP Adaptive Server vs. TigerGraph

Vergleich der Systemeigenschaften Databend vs. SAP Adaptive Server vs. TigerGraph

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameDatabend  Xaus Vergleich ausschliessenSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASE  Xaus Vergleich ausschliessenTigerGraph  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn open-source, elastic, and workload-aware cloud data warehouse designed to meet businesses' massive-scale analytics needs at low cost and with low complexityDer SAP (Sybase) Adaptive Server Enterprise (ASE) ist ein RDBMS für den Einsatz in großen UnternehmenA complete, distributed, parallel graph computing platform supporting web-scale data analytics in real-time
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSGraph DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS infowith Boeing's Spatial Query Server
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,25
Rang#295  Overall
#132  Relational DBMS
Punkte28,79
Rang#25  Overall
#17  Relational DBMS
Punkte1,41
Rang#147  Overall
#14  Graph DBMS
Websitegithub.com/­datafuselabs/­databend
www.databend.com
www.sap.com/­products/­technology-platform/­sybase-ase.htmlwww.tigergraph.com
Technische Dokumentationdocs.databend.comhelp.sap.com/­docs/­SAP_ASEdocs.tigergraph.com
EntwicklerDatabend LabsSAP, Sybase
Erscheinungsjahr202119872017
Aktuelle Version1.0.59, April 202316.0
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheRustC und C++C++
Server Betriebssystemegehostet
Linux
macOS
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Unix
Windows
Linux
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLjajaSQL-like query language (GSQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
JDBC
RESTful HTTP API
ADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
GSQL (TigerGraph Query Language)
Kafka
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Rust
C
C++
Cobol
Java
Java
Perl
PHP
Python
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinJava und Transact-SQLja
Triggersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleUsers with fine-grained authorization concept, user rolesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardRole-based access control

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
DatabendSAP Adaptive Server infofrüherer Name: Sybase ASETigerGraph
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Data Bending: Creating Unique Digital Visual Effects
23. April 2020, RedShark News

£1.1 Million in AddisonMckee Tube Bending Technologies Provides Dinex with Outstanding OEM Credentials
24. Mai 2007, Thomasnet

bereitgestellt von Google News

Achieve zero RPO for your SAP ASE (Sybase) databases with Amazon FSx for NetApp ONTAP
7. Mai 2024, Amazon Web Services (AWS)

CIO tips - lessons Village Roadshow learned when migrating SAP to the cloud
26. November 2024, Diginomica

Newly Patched SAP ASE Flaws Could Let Attackers Hack Database Servers
3. Juni 2020, The Hacker News

This global bank is testing a move from Sybase to MongoDB
24. Januar 2024, The Stack

Sybase Adaptive Server Enterprise 15.7 Boosts Performance and Lowers Cost of Managing Exploding Data Volumes
13. September 2011, PR Newswire

bereitgestellt von Google News

TigerGraph Unveils Next Generation Hybrid Search to its
4. März 2025, GlobeNewswire

TigerGraph revs up its graph database offering with faster setup times and new preconfigurations
21. Januar 2025, SiliconANGLE

A growl from the graph, TigerGraph prowls Savanna for smarter AI
22. Januar 2025, techzine.eu

TigerGraph launches Savanna to aid AI development
21. Januar 2025, TechTarget

TigerGraph's new "Savanna" aims to help slash AI costs for...
21. Januar 2025, The Stack

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt