DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > ClickHouse vs. Yaacomo

Vergleich der Systemeigenschaften ClickHouse vs. Yaacomo

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen ClickHouse und Yaacomo oft mit OpenSearch, Microsoft Access und Datastax Enterprise.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameClickHouse  Xaus Vergleich ausschliessenYaacomo  Xaus Vergleich ausschliessen
Yaacomo seems to be discontinued and is removed from the DB-Engines ranking
KurzbeschreibungColumn-oriented Relational DBMS powering YandexOpenCL based in-memory RDBMS, designed for efficiently utilizing the hardware via parallel computing
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte15,13
Rang#39  Overall
#24  Relational DBMS
Websiteclickhouse.comyaacomo.com
Technische Dokumentationclickhouse.com/­docs
EntwicklerClickhouse Inc.Q2WEB GmbH
Erscheinungsjahr20162009
Aktuelle Versionv23.7.4.5-stable, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Aiven for Clickhouse: Managed cloud data warehousing with high-speed analytics.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
macOS
Android
Linux
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesyes, when using the MergeTree engineja
SQL infoSupport of SQLClose to ANSI SQLja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC# info3rd party library
C++
Elixir info3rd party library
Go info3rd party library
Java info3rd party library
JavaScript (Node.js) info3rd party library
Kotlin info3rd party library
Nim info3rd party library
Perl info3rd party library
PHP info3rd party library
Python info3rd party library
R info3rd party library
Ruby info3rd party library
Scala info3rd party library
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresnein
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights for users and rolesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterAiven for Clickhouse: Managed cloud data warehousing with high-speed analytics.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
ClickHouseYaacomo
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

ClickHouse Announces ClickPipes: A Continuous Data Ingestion Service for ClickHouse Cloud
26. September 2023, Yahoo Finance

Open source Datadog rival SigNoz lands on the cloud with $6.5M investment
28. September 2023, TechCrunch

Storage news ticker – September 27 – Blocks and Files
27. September 2023, Blocks & Files

Storage news ticker – September 22 – Blocks and Files
21. September 2023, Blocks & Files

Change Data Capture for Real-Time Access to Backend Databases
5. September 2023, The New Stack

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

ClickHouse Open-Source C++ Developer
Altinity, Remote

Senior Analyst, Sales Strategy and Operations
ClickHouse, Remote

Junior React Developer at AIPRM
AIPRM, Corp., Middletown, DE

Staff Analytics Engineer
EnergyHub, Remote

Senior Core QA Engineer- Remote
ClickHouse, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt