DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Brytlyt vs. Interbase vs. SWC-DB

Vergleich der Systemeigenschaften Brytlyt vs. Interbase vs. SWC-DB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBrytlyt  Xaus Vergleich ausschliessenInterbase  Xaus Vergleich ausschliessenSWC-DB infoSuper Wide Column Database  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungScalable GPU-accelerated RDBMS for very fast analytic and streaming workloads, leveraging PostgreSQLLeichtgewichtiges bewährtes RDBMS infoursprünglich von BorlandA high performance, scalable Wide Column DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSWide Column Store
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,45
Rang#296  Overall
#135  Relational DBMS
Punkte6,06
Rang#69  Overall
#38  Relational DBMS
Punkte0,01
Rang#401  Overall
#13  Wide Column Stores
Websitebrytlyt.iowww.embarcadero.com/­products/­interbasegithub.com/­kashirin-alex/­swc-db
www.swcdb.org
Technische Dokumentationdocs.brytlyt.iodocs.embarcadero.com/­products/­interbase
EntwicklerBrytlytEmbarcaderoAlex Kashirin
Erscheinungsjahr201619842020
Aktuelle Version5.0, August 2023InterBase 2020, Dezember 20190.5, April 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoGPL V3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, C++ and CUDACC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Android
iOS
Linux
OS X
Windows
Linux
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infospecific XML-type available, but no XML query functionality.nein infoExportieren als XML möglichnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjajaSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
native C library
ODBC
streaming API for large objects
ADO.NET
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Thrift
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Delphi
Java
Perl
Python
Tcl
.Net
C
C++
Delphi
Java
Object Pascal
PHP
Ruby
C++
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionen infoin PL/pgSQLja infoInterbase procedure and trigger languagenein
Triggersjajanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica ReplikationInterbase Change Views
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoMultiversion concurreny controlja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BrytlytInterbaseSWC-DB infoSuper Wide Column Database
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Brytlyt Releases Version 5.0, Introducing a More Intuitive, Intelligent ...
2. August 2023, Datanami

GPU Database Market Next Big Thing With Major Giants Kinetica, Omnisci, Sqream
20. September 2023, Benzinga

Brytlyt becomes NVIDIA Inception Premier Partner
31. Januar 2023, PR Newswire

Albion Technology & General VCT PLC: Half-yearly Financial Report
21. September 2023, StreetInsider.com

Global Analysis 2023-2031: GPU Database Market by Regional Segmentation, Growth Factor, Opportunities and
19. September 2023, Benzinga

bereitgestellt von Google News

Investigating the novel-binding site of RPA2 on Menin and ...
8. Juni 2023, Nature.com

7 Visual Studio Tools to Improve Your Software Development in 2021
30. September 2021, hackernoon.com

Borland Plans Separate Company for Developer Products – OSnews
8. Februar 2006, OS News

AHQ (Unit) Islamabad wins interbase shooting c’ship
11. Februar 2020, Pakistan Observer

Lelong.my acquires Mataris Agency
29. Januar 2018, Digital News Asia

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software developer
InterBase Corporation, Yorba Linda, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt