DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BoltDB vs. TypeDB

Vergleich der Systemeigenschaften BoltDB vs. TypeDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen BoltDB und TypeDB oft mit MongoDB, MySQL und Memcached.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBoltDB  Xaus Vergleich ausschliessenTypeDB infoformerly named Grakn  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn embedded key-value store for Go.TypeDB is a strongly-typed database with a rich and logical type system and TypeQL as its query language
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreGraph DBMS
Relational DBMS infoOften described as a 'hyper-relational' database, since it implements the 'Entity-Relationship Paradigm' to manage complex data structures and ontologies.
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,84
Rang#232  Overall
#36  Key-Value Stores
Punkte1,23
Rang#190  Overall
#16  Graph DBMS
#91  Relational DBMS
Websitegithub.com/­boltdb/­boltvaticle.com
Technische Dokumentationdocs.vaticle.com
EntwicklerVaticle (formerly Grakn Labs)
Erscheinungsjahr20132016
Aktuelle Version2.16.1, Maerz 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoMIT LicenseOpen Source infoGPL Version 3, commercial licenses available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoJava
Server BetriebssystemeBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Linux
OS X
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC protocol
TypeDB Console (shell)
TypeDB Studio (Visualisation software- previously TypeDB Workbase)
Unterstützte ProgrammiersprachenGoAll JVM based languages
Groovy
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding infoby using Cassandra
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source Replikation infoby using Cassandra
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja infoby using Apache Kafka and Apache Zookeeper
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infosubstituted by the relationship feature
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinyes infoat REST API level; other APIs in progress
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
BoltDBTypeDB infoformerly named Grakn
Specific characteristicsMeet TypeDB (and TypeQL ) TypeDB is a strongly-typed database with a rich and logical...
» mehr
Competitive advantagesEntity-Relationship Model TypeDB allows you to model your domain using the well-known...
» mehr
Typical application scenariosLife sciences : TypeDB makes working with biological data much easier and accelerates...
» mehr
Licensing and pricing modelsAGPL and Commercial . The commercial license is priced based on cluster resources...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BoltDBTypeDB infoformerly named Grakn
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Roblox’s cloud-native catastrophe: A post mortem
31. Januar 2022, InfoWorld

bereitgestellt von Google News

Speedb's Data Storage Engine Goes Open Source
9. November 2022, Datanami

Object Recognition With SPOT from Boston Robotics
10. Dezember 2020, hackernoon.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Head of Developer Relations/Community
Vaticle, Palo Alto, CA

Director of Sales
Vaticle, Palo Alto, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt