DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BoltDB vs. KeyDB

Vergleich der Systemeigenschaften BoltDB vs. KeyDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen BoltDB und KeyDB oft mit Redis, RocksDB und Elasticsearch.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBoltDB  Xaus Vergleich ausschliessenKeyDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn embedded key-value store for Go.An ultra-fast, open source Key-value store fully compatible with Redis API, modules, and protocols
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,92
Rang#230  Overall
#35  Key-Value Stores
Punkte0,90
Rang#235  Overall
#36  Key-Value Stores
Websitegithub.com/­boltdb/­boltgithub.com/­Snapchat/­KeyDB
keydb.dev
Technische Dokumentationdocs.keydb.dev
EntwicklerEQ Alpha Technology Ltd.
Erscheinungsjahr20132019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoMIT LicenseOpen Source infoBSD-3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoC++
Server BetriebssystemeBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Linux
Datenschemaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinteilweise infoSupported data types are strings, hashes, lists, sets and sorted sets, bit arrays, hyperloglogs and geospatial indexes
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja infoby using the Redis Search module
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteProprietäres Protokoll infoRESP - REdis Serialization Protoco
Unterstützte ProgrammiersprachenGoC
C#
C++
Clojure
Crystal
D
Dart
Elixir
Erlang
Fancy
Go
Haskell
Haxe
Java
JavaScript (Node.js)
Lisp
Lua
MatLab
Objective-C
OCaml
Pascal
Perl
PHP
Prolog
Pure Data
Python
R
Rebol
Ruby
Rust
Scala
Scheme
Smalltalk
Swift
Tcl
Visual Basic
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinLua
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineEventual Consistency
Strong eventual consistency with CRDTs
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenjaOptimistic locking, atomic execution of commands blocks and scripts
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infoConfigurable mechanisms for persistency via snapshots and/or operations logs
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneineinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutz und ACL

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BoltDBKeyDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

How to Put a GUI on Ansible, Using Semaphore
22. April 2023, The New Stack

Roblox’s cloud-native catastrophe: A post mortem
31. Januar 2022, InfoWorld

Key Value Database Market SWOT Analysis by Key Players: Aerospike, Couchbase, Amazon Web Services (Aws ...
1. November 2023, Argyle Report

bereitgestellt von Google News

Snap snaps up database developer KeyDB to make its infrastructure more snappy
12. Mai 2022, TechCrunch

Dragonfly 1.0 Released For What Claims To Be The World's Fastest In-Memory Data Store
20. März 2023, Phoronix

11 Canadian startups at Y Combinator’s Summer 2020 Demo Day - BetaKit
24. August 2020, Canadian Startup News

Here are the 98 companies from Y Combinator’s Summer 2020 Demo Day 1
24. August 2020, TechCrunch

This Blu-ray Disc needs a library for AACS decoding for VLC Media Player
3. September 2022, TheWindowsClub

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Developer
Restoration of America, Covington, KY

Software Development Team Lead
Shield Consulting Solutions, Annapolis Junction, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt